Eisenstadt, 13. 6. 2018
Mit Kundenvertrauen und hoher Professionalität zum Erfolg
Präsident Ök.Rat DI Erwin Tinhof konnte zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie der Raiffeisenbankengruppe Österreich bei der Generalversammlung am 13. Juni 2018 in Eisenstadt begrüßen. Generaldirektor Dr. Rudolf Könighofer präsentierte ein sehr gutes Ergebnis der Raiffeisenlandesbank Burgenland für das Geschäftsjahr 2017. 231.000 Kunden vertrauen der Raiffeisenbankengruppe Burgenland. Diesen Vertrauensvorschuss begegnet die Raiffeisenbankengruppe Burgenland mit höchster Professionalität in ihren Bankstellen und zunehmend auch im digitalen Umfeld.

Die anhaltend niedrige Zinskurve auf den internationalen Finanz- und Kapitalmärkten und weiter zunehmende und komplexere Regularien trugen auch 2017 das ihre zu den nach wie vor herausfordernden Rahmenbedingungen für die Banken bei. Die Raiffeisenlandesbank Burgenland und die burgenländischen Raiffeisenbanken hielten an der gewählten Strategie, sich voll auf das Kundengeschäft zu fokussieren fest und konnten damit erneut ein sehr solides Ergebnis für das Geschäftsjahr 2017 erzielen.
Raiffeisenbankengruppe Burgenland
Die 22 selbstständigen Raiffeisenbanken und die Raiffeisenlandesbank Burgenland als das Spitzeninstitut auf Landesebene bilden das finanzielle Rückgrat der Raiffeisen-Organisation im Burgenland mit insgesamt 99 Genossenschaften aus den Bereichen Bank, Ware und Verwertung.
Die Raiffeisenbankengruppe Burgenland hat mit 231.000 Kunden ihre Position als Nr. 1 bei den burgenländischen Bankkunden weiter ausgebaut. Der Grundstein dafür liegt in den Raiffeisenkernwerten von Kundennähe, Vertrauen und Sicherheit gepaart mit höchster Professionalität in der Beratung. Die Raiffeisenbankengruppe Burgenland erreichte im Jahr 2017 eine Bilanzsumme von 7,22 Milliarden Euro, das entspricht einer Steigerung von 260 Millionen Euro.
Trotz des niedrigen Zinsniveaus gelang es, die Kundeneinlagen um 260 Millionen Euro oder 6,1 % auf 4,51 Milliarden Euro zu steigern.
Die Ausleihungen erhöhten sich um 210 Millionen Euro auf 3,05 Milliarden Euro.
Das von den Kunden der Raiffeisenbankengruppe Burgenland anvertraute „Money under Management“ konnte um 5 % auf 9,98 Milliarden Euro gesteigert werden.
GESCHÄFTSBERICHT 2017 der Raiffeisenlandesbank Burgenland
Der Generalversammlung wurde der folgende Bericht über das Geschäftsjahr 2017 der Raiffeisenlandesbank Burgenland präsentiert:
Die Bilanzsumme ist zum 31. Dezember 2017 um 2,3 % auf 3,38 Milliarden Euro gestiegen.
Die Forderungen an Kunden wurden um 6,9 % auf 1,3 Milliarden Euro erhöht. Die oft beklagte Kreditklemme gibt es bei Raiffeisen nicht.
Trotz niedrigster Einlagezinsen und abnehmender Sparneigung konnten die Kundeneinlagen um 8,6 % auf 1.013 Millionen Euro gesteigert werden. Ein eindrucksvoller Beweis, dass die Kunden Raiffeisen verstärkt ihr vollstes Vertrauen schenken.
Der Nettozinsertrag ist von 28,0 Millionen Euro auf 25,1 Millionen Euro gesunken.
Die Provisionserträge erhöhten sich um 0,9 Millionen auf 18,5 Millionen Euro.
Im Geschäftsjahr 2017 verringerte sich das Betriebsergebnis von 16,6 Millionen auf 15,1 Millionen Euro.
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit erhöhte sich um 1,3 Millionen Euro auf 23,1 Millionen Euro nach 21,8 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2016.
Im Geschäftsjahr 2017 konnte ein Jahresgewinn in der Höhe von 4,0 Millionen Euro erwirtschaftet werden.
Die Eigenmittel der Raiffeisenlandesbank Burgenland betragen zum 31.12.2017 392,9 Millionen Euro und erhöhten sich damit um 23,9 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr. Die Raiffeisenlandesbank Burgenland verfügt mit einer Überdeckung von 269,5 Millionen Euro gemäß den gesetzlichen Eigenmittelerfordernissen über einen beruhigenden Risikopolster und ausreichend Spielraum für ein künftiges Wachstum.
EHRUNGEN
In der Generalversammlung wurden folgende Führungskräfte und Funktionäre für ihre langjährige verdienstvolle Tätigkeit geehrt.
Raiffeisen-Ehrenzeichen in Gold
Dir. Paul GROSZ, Raiffeisenbezirksbank Güssing
Raiffeisen-Ehrenzeichen in SILBER
Dir. Gerda KAMELLANDER, Raiffeisenbank Region Parndorf
Dir. Karl KORNHOFER, Raiffeisenbezirksbank Oberwart
Raiffeisen-Ehrennadel in SILBER
Dr. Gerhard MITROVITS, Burgenländische Landwirtschaftskammer
Raiffeisen-Ehrennadel in BRONZE
Matthias LEITGEB, Burgenländische Landwirtschaftskammer