Burgenland, 7. 12. 2018
Das Landesjugendforum Burgenland hat in seiner Sitzung am 4. Dezember 2018 einen neuen Vorsitz gewählt. Vorsitzender des Landesjugendforums wurde der Vertreter der Burgenländischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder Thomas Haffer. Seine beiden Stellvertreter sind Nesrin El-Isa von der Muslimischen Jugend Österreichs und Oliver Könitz als Vertreter der Evangelischen Jugend Burgenland.

Thomas Haffer übernimmt den Vorsitz von Dominik Reiter und möchte die inhaltliche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen. „Das Landesjugendforum Burgenland ist eine einzigartige Institution – hier kommen Organisationen an einen Tisch, die in den unterschiedlichsten Bereichen arbeiten. Die gute Gesprächsbasis möchte ich weiter ausbauen und das Landesjugendforum als Sprachrohr der burgenländischen Jugend installieren“, so der neugewählte Vorsitzende Thomas Haffer. Im Landesjugendforum arbeitet man seit mehreren Jahren in Kooperation mit dem Landesjugendreferat an der Jugendbetreuerkarte (JUBEKA). Diese standardisierte Ausbildung soll ein gemeinsamer Nenner für die benötigten Qualifikationen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sein. Ebenso beschäftigt sich das Landesjugendforum seit einem Jahr mit dem Thema Behindertenförderung. Neben einer Podiumsdiskussion in der ersten Jahreshälfte lud das Landesjugendforum zu zwei Runden Tischen im Süd- und Nordburgenland, um mit Betroffenen und Angehörigen, sowie mit Vertretern der Politik ins Gespräch zu kommen.
Landesjugendforum Burgenland:
Das Landesjugendforum ist ein freiwilliger Zusammenschluss von 24 burgenländischen Jugendorganisationen sowie weiteren 4 beratenden Personen, wie zum Beispiel dem Kinder- und Jugendanwalt. Seit 4. Dezember 2018 ist Thomas Haffer (Burgenländische Pfadfinderinnnen und Pfadfinder) Vorsitzender des Landesjugendforums Burgenland.