Eisenstadt, 23. 1. 2019
.
- BILANZ 2018
Generell:
Erhöhung Anzahl der Arbeitsplätze des ÖBH im Burgenland um 20% (Aktuell: 960)
Ausbildung von 750 Rekruten
Analyse der Autarkiefähigkeit
Einsatzvorbereitungen zum Schutz kritischer Infrastruktur
Ca. 1.300 Burgenländer/Jahr zur Stellung:
- 75% davon tauglich (3. Platz bundesweit hinter SALZBURG und VORARLBERG)
- 63% Wehrdienst zu 37% Zivildienst (2. Platz bundesweit hinter KÄRNTEN)
Militärkommando Burgenland (Kommando: EISENSTADT, Teile in BRUCKNEUDORF und GÜSSING)
- Effiziente und erfolgreiche Führung des Assistenzeinsatzes (Stärke: 450) gemeinsam mit Polizei
MARTIN-KASERNE in EISENSTADT
- Abschluss Wiederaufbau Militärmusik BURGENLAND (Stärke: 46)
- Abschluss der Aufstellung der 1. Jägerkompanie (Ausbildung von 250 Rekruten/Jahr)
- Sehr erfolgreiche Personalwerbung (rund 50 neue Unteroffiziersanwärter in Ausbildung)
BENEDEK-Kaserne in BRUCKNEUDORF
- BENEDEK-Kaserne als Sicherheitsinsel festgelegt
- Errichtung eines neuen Unterkunft-Containers 0,9 Mio€ (Kapazität: 100 Pers)
- Abschluss Generalsanierung eines Unterkunftsgebäudes 4,2 Mio€
Jägerbataillon 19 (GÜSSING)
- Abschluss der Aufstellung einer Kaderpräsenzkompanie (KPE; nur Berufssoldaten)
- Weiterer Gerätezulauf des Mannschaftstransportpanzers „PANDUR“
Militärhundezentrum (KAISERSTEINBRUCH)
- Implementierung der Hunderasse Labrador zur Kampfmittelabwehr im ÖBH
- Beginn der Kooperation mit GHANA (zum dortigen Aufbau eines Militärhundewesens)
- Ziele 2019
Militärkommando BURGENLAND
- Aufstellung einer Pioniersicherungskompanie = Ausbildung der Burgenländer im Burgenland
- Schrittweise Aufbau einer Urbanen Trainings-Anlage (UTA) am Truppenübungsplatz BURCKNEUDORF
- Verbesserung der Autarkiefähigkeit
- Weitere Attraktivierung des Grundwehrdienstes
Jägerbataillon 19 (GÜSSING)
- Milizwaffenübung mit dem Jägerbataillon BURGENLAND (Miliz) abschließender Einsatz bei der Airpower (Eventsicherung) Sep 2019
- 6 monatiger-Auslandseinsatz der Kaderpräsenzkompanie (nur Berufssoldaten) im KOSOVO
- Personalwerbung
- Details zu Sicherheitspolizeiliche Assistenzeinsatz/Migration
- Genereller Rückgang der Migration nach Europa (- 30%)
- Anstieg auf der Balkanroute (+30%)
- Österreich: 2018 (21.000 Aufgriffe, 13.000 Asylanträge)
- Burgenland: Aufgriffe 2018 (900); 2017 (2.900)
- 450 SoldatInnen 24/7
- Neue flexiblere Einsatzführung (mit Februar 2019)
- Garnisonsball MARTIN-KASERNE 22.02.2019
- Gastgeber Brigadier Jürgen BARANYAI (Kdt Heerestruppenschule) & Brigadier Gernot GASSER (Militärkommandant)
- Veranstalter: Verein der Freunde der Martin-Kaserne
- Revival nach 5 Jahren Pause
- 500 Karten
- Kartenverkauf: erhältlich an der Wache 1000-1700Uhr oder bei Tischreservierung
(Tel: 050201-15-40915)
- Eintrittspreis 20€
- Vorverkauf seit 14.01.2019
- Ballhighlight für Jung&Alt
Hier geht es zum Video auf YouTube