BKF TV (CCM-TV) ab sofort in der Österreichischen Nationalbibliothek

Wien, 14. 1. 2020

Ein immer größerer Teil der weltweit produzierten Information ist digital. Gedächtnisinstitutionen – also Archive, Bibliotheken, Museen und verwandte Einrichtungen -, deren Aufgabe es ist, unser kulturelles Erbe zu sammeln, zu archivieren und zugänglich zu machen, sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, auch dieses digitale Wissen für die Zukunft zu sichern.

ccm-tv onb

Die Österreichische Nationalbibliothek ist durch das österreichische Mediengesetz (BGBl. 1981/314 idF BGBl I 8/2009) zur Sammlung und Archivierung von Online-Medieninhalten ermächtigt. Im Rahmen eines so genannten Selektiven Harvesting hat die Österreichische Nationalbibliothek unsere Webseite https://bkftv.at/category/politik/ (CCM-TV wurde Anfang 2020 cu BKF TV) zur Archivierung ausgewählt und speichert die Inhalte als Bestandteil einer „Politikkollektion“ im Webarchiv Österreich. Die Sammlung der Daten ist ab sofort geplant.

Das Webarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek dient wissenschaftlichen Zwecken und wird nicht kommerziell genützt. Es steht LeserInnen ausschließlich in den Räumlichkeiten der Österreichischen Nationalbibliothek sowie innerhalb der laut österreichischem Mediengesetz hierzu berechtigten Bibliotheken (insb. Landes- und Universitätsbibliothek) unentgeltlich zur Verfügung, soweit nicht von dem Recht gemäß § 43d Abs. 2 Mediengesetz Gebrauch gemacht wurde:

 

 

Share Button

Related posts