Oberwart, 6. 8. 2020
.
𝐀𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐊𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧, 𝐟𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠, 𝐥𝐨𝐬!
Besondere Projekte verlangen besondere „Bau-Starts“.
So gab es bei unserem neuesten Projekt in Oberwart „Gesund im Zentrum“ auch keinen klassischen Spatenstich! Unsere Gäste durften heute selbst zur Maurerkelle greifen und bei der offiziellen „Grundsteinlegung“ ihr Talent beweisen.
Vor fast auf den Tag genau 90 Jahren (am 27. Juli 1930) erfolgte die Grundsteinlegung für den Bau der Kaserne in Oberwart. Im Beisein der Vertreter der Stadtgemeinde Oberwart, an der Spitze Bürgermeister Georg Rosner, den Vertretern der Baufirma Schwartz, des Planungsbüros Arch. Martin Schwartz sowie der OSG haben wir mit der heutigen Baueinleitung den Startschuss für das Projekt gegeben.
𝐀𝐮𝐬 𝐀𝐥𝐭 𝐦𝐚𝐜𝐡 𝐍𝐞𝐮
Mit dem Projekt „Wohnen am Park“ ist auf dem ehemaligen Kasernenareal bereits ein modernes und besonders attraktives Wohn- und Geschäftsgebäude entstanden. Nun ist es soweit – das altehrwürdige Mannschaftsgebäude der Sporck-Kaserne wird aus seinem Dornröschenschlaf erweckt und behutsam – nach den Plänen des Architekturbüros DI Martin Schwarz – in ein modernes Gebäude umgewandelt. Die alte Substanz wird im Wesentlichen für die geplanten, großzügigen Arztordinationen und die Räumlichkeiten für Gesundheitsberufe erhalten bleiben! Für das Dachgeschoß sind 3 Kleinwohnungen und eine großzügige Familienwohnung geplant. Als Abschluss der Bauarbeiten am Kasernenareal ist die Errichtung von modernen Seniorenwohnungen vorgesehen. „𝘐𝘯𝘴𝘨𝘦𝘴𝘢𝘮𝘵 𝘪𝘯𝘷𝘦𝘴𝘵𝘪𝘦𝘳𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘖𝘚𝘎 𝘣𝘦𝘪 𝘥𝘪𝘦𝘴𝘦𝘮 𝘎𝘦𝘴𝘢𝘮𝘵𝘱𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵 „𝘞𝘰𝘩𝘯𝘦𝘯 𝘢𝘮 𝘗𝘢𝘳𝘬“, „𝘎𝘦𝘴𝘶𝘯𝘥 𝘪𝘮 𝘡𝘦𝘯𝘵𝘳𝘶𝘮“ 𝘴𝘢𝘮𝘵 𝘥𝘦𝘯 𝘚𝘦𝘯𝘪𝘰𝘳𝘦𝘯𝘸𝘰𝘩𝘯𝘶𝘯𝘨𝘦𝘯 𝘳𝘶𝘯𝘥 𝟣𝟣 𝘣𝘪𝘴 𝟣𝟤 𝘔𝘪𝘰. 𝘌𝘶𝘳𝘰 𝘮𝘪𝘵𝘵𝘦𝘯 𝘪𝘮 𝘏𝘦𝘳𝘻𝘦𝘯 𝘷𝘰𝘯 𝘖𝘣𝘦𝘳𝘸𝘢𝘳𝘵“, so OSG-Chef Alfred Kollar bei der Grundsteinlegung.
Auch der OSG-Green-Way spielt bei diesem Projekt eine wichtige Rolle. „Gemeinsam mit Markus Schiller, Schiller Baumschule & Gartenplanung, wurde eine Gartenplanung ausgearbeitet. Viele Bäume, Sträucher und Grünflächen sind hier geplant – auch die alten Lindenbäume am Grundstück werden erhalten bleiben“, so der OSG-Chef.
𝐃𝐲𝐧𝐚𝐦𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭
„𝘌𝘪𝘯𝘦 𝘚𝘵𝘢𝘥𝘵, 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘒𝘳𝘢̈𝘯𝘦 𝘴𝘵𝘦𝘩𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘨𝘦𝘣𝘢𝘶𝘵 𝘸𝘪𝘳𝘥, 𝘩𝘢𝘵 𝘡𝘶𝘬𝘶𝘯𝘧𝘵. 𝘋𝘢𝘴 𝘵𝘳𝘪𝘧𝘧𝘵 𝘢𝘶𝘤𝘩 𝘢𝘶𝘧 𝘖𝘣𝘦𝘳𝘸𝘢𝘳𝘵 𝘻𝘶, 𝘥𝘦𝘯𝘯 𝘩𝘪𝘦𝘳 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦𝘯 𝘷𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘖𝘚𝘎 𝘦𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦 𝘗𝘳𝘰𝘫𝘦𝘬𝘵𝘦 𝘶𝘮𝘨𝘦𝘴𝘦𝘵𝘻𝘵“, so Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner bei der Begrüßung.
𝐉𝐄𝐓𝐙𝐓 𝐍𝐎𝐂𝐇 𝐌𝐈𝐓𝐏𝐋𝐀𝐍𝐄𝐍!!
Wundambulanz, Frauenärztin, Psychotherapeutin, Psychologin, Kosmetikerin – ein Großteil der Räumlichkeiten ist bereits vergeben.
𝗡𝘂𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲 𝗢𝗿𝗱𝗶𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗳𝗹𝗮̈𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗳𝗿𝗲𝗶!
Eine individuelle Mitgestaltung sowie Mitplanung der Räumlichkeiten ist aktuell noch möglich!
Hier geht es zum Video auf YouTube