Matterburger Bank-Skandal: Was wusste das Land bereits 2015?

Eisenstadt, 21. 8. 2020

Aktuellen Medienberichten zu Folge gab es bereits im Jahr 2015 Hinweise zu den Betrügereien in der Commerzialbank. „Was wusste das Land bereits im Jahr 2015?“, fragt sich nun ÖVP-Klubobmann Markus Ulram.

övp
Markus Ulram, ÖVP Klubobmann

Im Jahr 2015 versuchte das Land Burgenland, die Aufsichtspflicht über die Kreditgenossenschaft, die Mehrheitseigentümer der Commerzialbank war, loszuwerden. Das geht aus einem Schreiben der Finanzabteilung an den Rechtsvertreter der Commerzialbank Kreditgenossenschaft hervor. „Hatte das Land Burgenland bereits im Jahr 2015 Informationen über die Betrügereien in der Commerzialbank und wollte das Land deshalb die Rolle als Revisionsverband der Kreditgenossenschaft loswerden?“, ist Ulram verwundert und betont: „Wir fordern volle Aufklärung. Warum legt das Land die Prüfberichte der Genossenschaft nicht endlich offen? Was hat SPÖ-Landeshauptmann Doskozil zu verheimlichen?“ Dass die SPÖ im Mattersburger Bank-Skandal tief verstrickt ist, ist spätestens seit dem Rücktritt von Christian Illedits bekannt. „Jetzt geht es um die Frage, was die SPÖ-Vertreter im Land im Jahr 2015 wussten. Waren die kriminellen Vorgänge in der Commerzialbank möglicherweise schon damals bekannt?“, so Ulram abschließend, der Aufklärung darüber fordert, was das Land Burgenland im Jahr 2015 bereits wusste.

 

Share Button

Related posts