Wien, 2. 12. 2020 Pressefoyer nach dem Ministerrat Aktuelles zu Coronamaßnahmen mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler, Innenminister Karl Nehammer und Gesundheitsminister Rudolf Anschober. ÖHV – Österreichische Hoteliervereinigung: Lockdown-Verlängerung: Einhalten von Maßnahmen und Wirtschaftshilfen müssen Hand in Hand gehen…
Mehr...Tag: 2. Dezember 2020
Schenken und Müll vermeiden
Oberpullendorf, . Die schönste Zeit des Jahres ist die Weihnachtszeit. Viele Geschenke, Lichter, das Fest und die Freude. Zu Weihnachten wird viel geschenkt und dabei nicht immer auf die Umwelt gedacht. Schenken und dabei Müll vermeiden ist das Motto des…
Mehr...Niessl: „Werden beim Wiederhochfahren auf Einbeziehung des Sports drängen“
Wien, 2. 12. 2020 Angesichts der heutigen Regierungspressekonferenz fordert Sport Austria-Präsident Hans Niessl gemäß der von den Fach- und Dachverbänden (ASVÖ, SPORTUNION und ASKÖ) einhellig mitgetragenen Sport Austria-Resolution eine konkrete Zusicherung für die Fortführung der finanziellen Hilfsmaßnahmen über 2020 hinaus…
Mehr...SPÖ Burgenland spricht sich vehement gegen Ausweitung der Polizeibefugnisse aus
Eisenstadt, 2. 12. 2020 Sicherheitssprecher LAbg. Ewald Schnecker: „Die türkis-grüne Bundesregierung glänzt einmal mehr mit einer absoluten Schnapsidee. Kurz und Co. stellen die Polizei immer mehr als ‚strafende Behörde‘ dar und grenzen deren eigentlichen Aufgabenbereich zulasten der Sicherheit aller drastisch…
Mehr...SPORTUNION will Bewegungsempfehlungen der WHO für Kinder sicherstellen
Wien, 2. 12. 2020 McDonald: „Österreichs Sport muss vor einem drohenden Winterschlaf an Schulen und Vereinen bewahrt werden, wofür es auch eine klare Test- und Impfstrategie für Betreuer braucht.“ Ein geordnetes Hochfahren des Sportbetriebes muss jetzt rasch und gut vorbereitet…
Mehr...Uhudler vor dem Aus? GRÜNE fordern Ministerin zum Handeln auf
Eisenstadt, 2. 12. 2020 Derzeit wird in Brüssel die Zukunft des Uhudlers entschieden. Während die EU-Kommission eine weitgehende Liberalisierung und damit die Existenz des Südburgenländers sichern will und das EU-Parlament den status quo erhalten möchte, sieht es im EU-Ministerrat düster…
Mehr...Wetterprognosen zeigen Schnee und gefrierenden Regen bis in tiefe Lagen
Wien, 2. 12. 2020 In ganz Österreich sind Niederschläge zu erwarten, starker Schneefall vor allem im Süden In ganz Österreich steht eine winterliche zweite Wochenhälfte ins Haus. Regnen und schneien wird es im gesamten Bundesgebiet. Deutlich stärker fallen die Schneefälle…
Mehr...Österreichischer Weinwirtschaftsbericht 2020 – was macht Corona mit unseren Winzern?
Eisenstadt, 2. 12. 2020 In vielerlei Hinsicht stellt die Corona Pandemie die österreichische Weinwirtschaft vor besondere Herausforderungen. Eine aktuelle Studie der FH Burgenland unter 266 österreichischen Weinbaubetrieben zeigt erstmals die Auswirkungen der letzten Monate und Tendenzen für die Zukunft. Besonders…
Mehr...WLV tätigt 2021 Rekordinvestitionen in Höhe von 21,7 Millionen Euro
Eisenstadt, 1. 12. 2020 Bei der gestern Abend stattgefundenen Verbandsversammlung des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland haben die Delegierten mit dem Budget 2021 einen wesentlichen Akzent für Arbeitsplätze, die Wirtschaft und die Versorgungssicherheit mit dem Lebensmittel Nr. 1 beschlossen. In die Sanierung…
Mehr...2. 12. 2020 – Aktuelle Lage zum Corona-Virus
Wien, 2. 12. 2020 Zahlen aus Österreich Bundesland Bgld. Ktn. NÖ OÖ Sbg. Stmk. T Vbg. W Österreich gesamt Bestätigte Fälle (Stand 02.12.2020, 08:00 Uhr) 7.607 15.429 42.026 58.782 21.980 32.173 33.610 15.706 60.641 287.954 Todesfälle°(1) (Stand 02.12.2020, 09:30 Uhr)…
Mehr...