Oberwart, 9. 12. 2020
Seit Jahren läuft die Aktion „…jetzt geht was weiter!“ der Stadtgemeinde Oberwart. Im Stadtgebiet stehen Tafeln mit der Aufschrift „…jetzt geht was weiter!“, die über aktuelle Projekte informieren – und zwar genau an Ort und Stelle, wo gearbeitet wird bzw. wo ein Projekt umgesetzt wurde. Dazu erklärt Bürgermeister Georg Rosner: „Diese Aktion ist mir ein besonderes Anliegen, denn in unserer Stadt passiert sehr viel, es geht was weiter. Es sind nicht immer nur die großen Projekte, sondern auch Kleinigkeiten wie zum Beispiel der Tausch von Straßenlampen oder die Sanierung eines kleinen Straßenstücks. Die Oberwarter/-innen sollen mit diesen Tafeln darüber informiert werden, was hier passiert.“ Die Tafeln wurden von der Firma Barabas in Anlehnung an das Design der Stadtgemeinde Oberwart gestaltet. „…jetzt geht was weiter!“ findet auch in den Stadtnachrichten Oberwart Aktiv und auf der Homepage der Stadtgemeinde Platz.

Diesmal möchten wir über folgende Projekte berichten:
Linkes Pinkaufer: Besseres Licht für mehr Sicherheit
Arbeiten bei alter Volksschule wurden abgeschlossen
In Absprache mit dem Bundesdenkmalamt wurden in St. Martin/Wart bei der alten Volksschule Sanierungsarbeiten an den Kastenfenstern und der Außenfassade vorgenommen. Die porösen Blechteile sowie lose Putzstellen wurden nach strengen Vorgaben des Denkmalschutzes erneuert bzw. wieder instandgesetzt. Danach folgte noch ein neuer Kalkanstrich. Außerdem wurde entlang der straßenseitigen Fassade eine Drainage zur Fundamententwässerung gesetzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und das Veranstaltungszentrum des Ortes erstrahlt in neuem Glanz.