Eisenstadt, 11. 12. 2020 Vor 20 Jahren konnte der GRÜNE Landtagsklub das erste Mal eine Klubklausur durchführen. Jetzt, 10 Jahre nach Verlust des Klubstatus, ist der GRÜNE Klub mit einem starken Team wieder zurück. „Manchmal staune ich selbst, was so…
Mehr...Kategorie: Grüne
Interviews nach dem Budgetlandtag
Eisenstadt, 9. 12. 2020 . Gesprächspartner waren der SPÖ Landesgeschäftsführer Dr. Roland Fürst, Patrik Fazekas, Landesgeschäftsführer der ÖVP, Mag. Regina Petrik, Landessprecherin der Grünen und MMag. Alexander Petschnig von der FPÖ. Fazekas zum Budgetlandtag: Budget 2021 zeigt Machtrausch Doskozils Um…
Mehr...GRÜNE stellen Antrag zur Tierschutz-Volksbefragung
Eisenstadt, 7. 12. 2020 Nach SPÖ-Treibjagd-Sanktus: GRÜNE fordern Volksbefragung Die Diskussionen rund um das Jagdgesetz zeigen zum wiederholten Mal, dass Tierschutz eine Materie ist, bei der Wählerinnern und Wähler quer durch alle Parteien zu gemeinsamen Auffassungen kommen. Es macht also…
Mehr...Tag der Menschen mit Behinderung: Burgenland muss barrierefrei werden
Eisenstadt, 3. 12. 2020 Der 3. Dezember ist der Tag der Menschen mit Behinderung. Besonders in Zeiten der Krise haben es behinderte Menschen schwer und auf diese Menschen nicht zu vergessen, ist Aufgabe der Politik. „Blinde Menschen haben zum Beispiel Probleme…
Mehr...Uhudler vor dem Aus? GRÜNE fordern Ministerin zum Handeln auf
Eisenstadt, 2. 12. 2020 Derzeit wird in Brüssel die Zukunft des Uhudlers entschieden. Während die EU-Kommission eine weitgehende Liberalisierung und damit die Existenz des Südburgenländers sichern will und das EU-Parlament den status quo erhalten möchte, sieht es im EU-Ministerrat düster…
Mehr...Gatterjagd: GRÜNE fordern Volksabstimmung
Eisenstadt, 26. 11. 2020 Jagdgesetz: Nach erneutem Regierungs-Schwenk fordern GRÜNE Volksbefragung Die Posse um die Jagdgesetz-Novelle geht in die nächste Runde und wird immer seltsamer, wie gestern bei den „Parteienverhandlungen“, die in Wahrheit nur SPÖ-Präsentationen sind, deutlich wurde. In der…
Mehr...GRÜNE Jugend wählt neuen Vorstand, Brunäcker wird Sprecher
Eisenstadt, 25. 11. 2020 Nikolas Brunäcker aus Purbach ist neuer Sprecher der GRÜNEN Jugend. Brunäcker ist Schülervertreter am Pannoneum in Neusiedl am See und seit August 2019 Mitglied der GRÜNEN Burgenland. Die Motivation zu diesem Schritt kam – wie bei vielen…
Mehr...Michael Bacher wird neuer Geschäftsführer der GRÜNEN Burgenland
Eisenstadt, 25. 11. 2020 Der GRÜNE Landesausschuss wählt Michael Bacher zum neuen Landesgeschäftsführer der GRÜNEN Burgenland. Das Hearing der beiden KandidatInnen sowie die Wahl dazu geht am 24. November online über die Bühne. „In meiner bisherigen Berufslaufbahn habe ich erfahren,…
Mehr...Petrik zu Sonderlandtag: „Unverantwortliche Bühnenshow in Pandemiezeit“
Eisenstadt, 24. 11. 2020 Während des zweiten Lockdowns mit ausgelasteten Personal in allen Spitälern verlangt die SPÖ einen Sonderlandtag zu einem Bundesthema. „Das ist unverantwortlich gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landesregierung, aller Klubs und der Landtagsdirektion“, zeigt sich die…
Mehr...GRÜNE fordern Kinder- und Jugendmonitoringsausschuss
Eisenstadt, 20. 11. 2020 Am 20. November 1989 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die UN-Konvention über die Rechte des Kindes (KRK). Alle Kinder auf der Welt erhielten damit verbriefte Rechte – auf Überleben, Entwicklung, Schutz und Beteiligung, ungeachtet ihrer…
Mehr...