Oberpullendorf, 27. 5. 2019
Die VS Litzelsdorf ist die große Siegerin der Safety-tour 2019. In fünf spannenden Bewerben setzte sie sich letztendlich vor der VS Deutsch Tschantschendorf und den Kids aus den Volksschulen Grieselstein und Henndorf, welche gemeinsam angetreten waren, durch. Die überglücklichen SchülerInnen konnten den Tagessieg und damit die Qualifikation für die Teilnahme am Bundesfinale, welches am 25.6. in Oberösterreich ausgetragen werden wird, bejubeln.

Utl. 20 Jahre Safety-tour sind 20 Jahre Erfolgsgeschichte
Die bereits zum 20. Mal ausgetragene Safety-tour machte diesmal mit dem Landesfinale in Oberpullendorf Station. Es war ein Zurückkommen zu den Anfängen. Im Fenyös-Stadion wurde im Jahr 2000 die erste Safety-tour im Burgenland ausgetragen. Heuer nahmen 60 Volksschulen mit über 1000 Kinder an Bewerben im ganzen Land teil. Auch in diesem Jahr haben alle Schülerinnen und Schüler hervorragende Leistungen und vor allem auch Leistungsbereitschaft gezeigt. Der Dank des Burgenländischen Zivilschutzverbandes gilt aber auch den verantwortlichen Pädagoginnen und Pädagogen, die ihre Klassen begleitet und im Vorfeld trainiert haben.
Bei der Kindersicherheitsolympiade treten Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Volksschulklassen in unterschiedlichen Disziplinen vom Radfahren und Brände löschen über Quizrunden und Hindernisparcours jeweils klassenweise an. Das Ziel ist, die Kinder auf Verhaltensweisen in Extremsituationen vorzubereiten, das reicht von Zivilcourage, Erster Hilfe bis hin zum Verständigen von Einsatzorganisationen. Aber auch die Vorbeugung ist ein zentraler Bestandteil. Wenn Kinder Gefahrenpotentiale, zum Beispiel im Straßenverkehr, frühzeitig erkennen, lassen sich diese von vornherein vermeiden. 55.000 Schulunfälle werden österreichweit pro Jahr verzeichnet. Für die Ausrichtung bedankt sich der BZSV bei den Sponsoren, allen voran der AUVA und dem Regionalmanagement Burgenland, dem Land Burgenland, dem Militärkommando Burgenland und bei allen kleineren Sponsoren.
Die diesjährigen Platzierungen:
Schule | Punkte |
1. VS Litzelsdorf | 377 |
2. VS Deutsch Tschantschendorf | 348 |
3. VS Grieselstein/Henndorf | 310 |
4. VS Pama | 267 |
5. VS Marz 4a | 266 |
6. VS Kohfidisch 4. Kl | 251 |
7. VS Ökolog. VS Leithaprodersdorf | 248 |
8. VS Marz 4b | 247 |
9. VS Antau | 220 |
10. VS Parndorf 4c | 213 |
In der Gästeklasse konnte sich die Kovács Margit DNG aus Györ über den Sieg vor der Boldog Brenner János Általános Iskola freuen.