Übergabe der Kommando-Führung der HEERESTRUPPENSCHULE

Eisenstadt, 29. 1. 2020

Mit 01.02.2020 wird aufgrund dienstlicher Erfordernisse der Kommandant der HEERESTRUPPENSCHULE

Brigadier Mag. Jürgen BARANYAI

zur Zentralstelle des Bundesministeriums für Landesverteidigung dienstzuteilt.

 

Für die Dauer der Abwesenheit wird die Kommando-Führung der HEERESTRUPPENSCHUE durch

Oberst des Generalstabsdienstes

Mag. Dieter SCHADENBÖCK

(bisher: Landesverteidigungsakademie) wahrgenommen.

 

bh logoDie HEERESTRUPPENSCHULE ist die Ausbildungsstätte für die Kommandanten der Waffengattungen des Bundesheeres jeder Führungsebene und hat pro Jahr etwa 3000 Lehrgangs-, Kurs- und Seminarteilnehmer in annähernd 200 Laufbahn- und Fachkursen.

Die Heerestruppenschule mit dem Gebirgskampfzentrum, der Grundlagenabteilung und ihren Instituten ist die Ausbildungsstätte für die Kommandanten des Bundesheeres.

Während die allgemeine Ausbildung der Offiziere und Unteroffiziere an den Akademien erfolgt, wird die Waffengattungs-spezifische Ausbildung der Waffengattungen Artillerie, Aufklärung, Jäger, Pioniere, Panzer und Panzergrenadiere sowie die Sonderausbildung Gebirgskampf an den Ausbildungsstätten der Heerestruppenschule durchgeführt.

Die Heerestruppenschule ist mit einer eigenen Kaderstärke von ca. 360 Bediensteten und laufend etwa 150 Grundwehrdienern pro Jahr, aufgeteilt auf vier dislozierte Ausbildungseinrichtungen in drei Bundesländern eine der größten Bildungseinrichtungen im Bundesheeres.

Die HEERESTRUPPENSCHULE ist überdies der Fachbereich für die Entwicklung, Forschung und Festlegung der Richtlinien der zugeordneten Waffengattungen.

Eine offizielle, öffentliche Kommandoübergabe ist derzeit nicht geplant.

 

Share Button

Related posts