Brexit

Eisenstadt, 31. 1. 2020

Mögliche Auswirkungen eines Brexit: Wie Unternehmer sich vorbereiten können

wko

Time to say goodbye: nun ist es soweit, das Vereinigte Königreich verlässt um Mitternacht die Europäische Union. Ab Samstag 1. Februar 2020 ist das Vereinigte Königreich damit offiziell ein Drittstaat.

Mit dem EU-Austritt Freitag Mitternacht tritt eine Übergangsphase in Kraft, die bis Ende Dezember 2020 dauert. Das heißt, das Vereinigten Königreich ist bis dahin Teil des EU-Binnenmarkts und Teil der Zollunion, es bleibt also alles beim Alten.

Das bedeutet im Klartext: Unternehmen aus der EU und somit auch aus Österreich können wie bisher reibungslos im Rahmen der Warenverkehrsfreiheit nach UK liefern, sie müssen weiterhin keine Zollformalitäten erledigen oder Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Auch Dienstleistungs- und Personenfreizügigkeit bleiben aufrecht. Die Briten müssen während der Übergangsphase zudem weiterhin alle bestehenden – und neu beschlossenen – EU-Regeln anwenden, dürfen nur nicht mehr über neues EU-Recht mitentscheiden. Die Übergangszeit, während der ein EU-Abkommen mit dem Vereinigten Königreich ausgehandelt werden soll, kann bis Ende 2022 verlängert werden kann.

Für Österreichs Wirtschaft geht es beim Vereinigten Königreich um den neuntwichtigsten Exportmarkt, den Top-5-Markt für rot-weiß-rote Dienstleistungen und rund 250 Auslandstöchter heimischer Unternehmen, die in Großbritannien über 40.000 Mitarbeiter beschäftigen. Weitere rund 250 österreichische Betriebe exportieren in großem Stil nach UK, tausende kleinere sind dort sporadisch im Geschäft.

Die burgenländische Exportwirtschaft liefert Waren im Wert von rund € 36 Mio. in das Vereinigte Königreich. Großteils handelt es sich hierbei um elektronische Maschinen und Güter aus dem Textilbereich.
Die Wirtschaftskammer bietet heimischen Unternehmen mit dem Brexit-Infopoint

weiterhin umfassende Information, Beratung und Service.

Sagen Sie uns auch weiterhin wo der Schuh drückt, wo Sie Hilfe brauchen, dafür sind wir da, denn WIRtschaft geht nur GEMEINSAM!

WIRtschaft GEMEINSAM

 

Share Button

Related posts