Eisenstadt, 31. 1. 2020
Die Volkspartei setzt auf Bundesebene mit ihrer ökosozialen Steuerreform ihr Vorhaben zur Entlastung geringer Einkommen und zur gleichzeitigen Ökologisierung des Steuersystems konsequent um. „Der gestrige Startschuss zu einer ökosozialen Steuerreform entlastet die Menschen und schützt das Klima gleichermaßen. Die neue Bundesregierung sorgt dafür, dass bereits 2021 die Steuerlast für Menschen mit niedrigen Einkommen von derzeit 25 auf 20 Prozent gesenkt wird“, begrüßt Steiner die türkis-grüne Steuerreform.
„Durch die geplante Steuersenkung der Bundesregierung werden vor allem Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen spürbar entlastet. Mit der bereits für 2021 vorgesehenen Senkung des Eingangssteuersatzes von 25 auf 20 Prozent wird ein erster wichtiger Schritt in Richtung Entlastung gesetzt“, erklärt Klubobmann Thomas Steiner. Ab 2022 folgen die weiteren Schritte mit der Senkung von 35 auf 30 Prozent und schließlich von 42 auf 40 Prozent.
Auch Familien werden ab 2022 von der türkis-grünen Steuerreform profitieren. „Die Einführung des Familienbonus Plus war ein erster richtiger Schritt. Jetzt wird dieser von 1.500 Euro auf 1.750 Euro pro Kind und Jahr erhöht. Durch diesen Schritt werden Familien mit Kindern nochmals entlastet und es wird darauf geachtet, dass diese sozial besser abgesichert sind“, so Steiner, der abschließend festhält: „Mit der Einsetzung einer Taskforce für eine ökosoziale Steuerreform wird auch sichergestellt, dass Maßnahmen zur Ökologisierung des Steuersystems ausgearbeitet werden. Hier muss besonders darauf geachtet werden, dass Menschen im ländlichen Raum nicht benachteiligt werden.“