Oberwart, 18. 2. 2020
SOS-Kinderdorf und das Kolleg für Sozialpädagogik an der BAfEP Oberwart organisieren gemeinsam eine Podiumsdiskussion zum Thema „Berufsbilder und Arbeitswelten 2020“. Alle, die sich für Sozialpädagogik interessieren, sind herzlich eingeladen. In Oberwart kann die Ausbildung berufsbegleitend absolviert werden. An diesem Tag gibt es die einmalige Möglichkeit, sich über die beruflichen Chancen nach dieser Ausbildung zu informieren. „Als SOS-Kinderdorf sind wir immer wieder auf der Suche nach gut ausgebildeten MitarbeiterInnen. Wir freuen uns sehr, dass es seit einigen Jahren diese Ausbildungsmöglichkeit auch in Oberwart gibt. Einige AbsolventInnen arbeiten bereits bei uns und ich kann nur Andere dazu ermutigen, diese Ausbildung mit sinnvollen Perspektiven zu absolvieren“, so Marek Zeliska, SOS-Kinderdorfleiter Burgenland. „Seit es bei uns das berufsbegleitende Kolleg für Sozialpädagogik gibt, sind wir bemüht, mit den verschiedenen Institutionen, in denen unsere Absolventinnen und Absolventen arbeiten, gut zu kooperieren. Aus diesem Grund bin ich auch so froh über die gemeinsam organisierte Podiumsdiskussion“, so Herwig Wallner, Direktor der BAfEP Oberwart.
Freitag, 13. März 2020
Oberwart, Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik – Kolleg, Dornburggasse 93
13.00 Uhr Podiumsdiskussion „Berufsbilder und Arbeitswelten 2020“
Personalverantwortliche aus dem Profitbereich Aptiv (Automobilzulieferer gehandelt an der New Yorker Börse) Johannes Sobe & Wolfgang Pröll
und aus dem Nonprofitbereich SOS-Kinderdorf Burgenland (die größte Kinderhilfsorganisation in Österreich mit 96 verschieden Berufsbildern) SOS-Kinderdorfleiter Marek Zeliska und Land Burgenland, Abteilung 6, Leitung Referat KJH Bettina Horvath
Ab 13.45 Uhr Stationsbetrieb „Berufe und Wege in der Sozialpädagogik“
Job und Zukunftsperspektiven als SozialpädagogenInenn