Eisenstadt, 27. 4. 2020
Der Sozialdemokrat Karl Renner proklamierte am 27. April 1945 im befreiten Wien – im Namen der provisorischen Regierung – die Wiedererrichtung der Republik Österreich.

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Zweiten Republik, können wir auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken – eine Erfolgsgeschichte, die am Tag der Proklamation, in den letzten Wirren des 2. Weltkrieges, niemand für möglich gehalten hätte. Mit großem Einsatz der Menschen in Österreich und einer nie dagewesenen Zusammenarbeit zwischen den Großparteien, wurde das Land wieder aufgebaut und der Grundstein für ein Österreich gelegt, auf das wir stolz sein können.
Für das Burgenland, das 1921 als jüngstes Bundesland Österreichs entstand, ist der Geburtstag der Zweiten Republik von besonderer Bedeutung. Mit Österreich konnte sich das Land von einem Grenzland zu einem selbstbewussten Bundesland im Herzen Europas entwickeln.
Der Zusammenhalt hat Österreich wieder groß gemacht, der Zusammenhalt und der Einsatz der Österreicherinnen und Österreicher haben zum Wachstum und zum Wohlstand unseres Landes geführt. Dieser Zusammenhalt ist es, der Österreich ausmacht. Das zeigen wir auch heute inmitten der Corona-Krise.
Österreich hat sich zu einer starken Demokratie entwickelt, einem Land in dem die Menschen in Frieden und Wohlstand leben können. Der 75. Geburtstag der Zweiten Republik erinnert uns an den hohen Wert demokratischer und humanitärer Werte und die hohe Bedeutung eines unabhängigen Rechtsstaates.
Unsere Demokratie muss geschützt und Demokratiebewusstsein vor allem in den Lebenswelten der Jugendlichen geschaffen und gefördert werden. Unser Einsatz, unsere Arbeit und unsere Werte sind heute und morgen so notwendig wie vor 75 Jahren.