143 Mio. Euro für den Klimaschutz: GRÜNE halten Versprechen

Eisenstadt, 11. 5. 2020

Der 11. Mai ist ein guter Tag für den Klimaschutz, für die burgenländische Wirtschaft und für das Geldbörsel der BurgenländerInnen. Ab sofort stellt das GRÜNE Klimaschutzministerium von Leonore Gewessler knappe 143 Millionen Euro an Förderungen für den Austausch von klimaschädlichen Ölheizungen und für Gebäudesanierungen zur Verfügung. „Mit dieser wichtigen Konjunkturspritze werden nicht nur unsere burgenländischen Installationsbetriebe und Baufirmen unterstützt, es ist auch eine wichtige Maßnahme gegen die Erderhitzung“, freut sich die GRÜNE Landessprecherin Regina Petrik über den „Raus aus dem Öl“-Bonus.

grüne

Verdoppelung der Fördersumme, Hilfe zur rechten Zeit

Rund 18.000 Ölkessel heizen das Klima im Burgenland derzeit ordentlich an. Doch ein Kesseltausch etwa auf eine klimaneutrale Pelletsheizung kann schon einmal 15.000 bis 20.000 Euro kosten. Das können sich die wenigsten Familien leisten. „Bis zu 5000 Euro können ab sofort für den Kesseltausch abgeholt werden und in wenigen Jahren hat sich die Investition amortisiert. Ab dann sparen die Familien Jahr für Jahr mehrere hundert Euro an Heizkosten“, zeigt Petrik den Weg in eine klima-und geldschonende Zukunft.

 

Land muss nachschärfen

Petrik fordert die Landesregierung auf, sich nicht länger Zeit zu lassen, sondern den Rückenwind aus dem Bund zu nutzen: „Die SPÖ-Alleinregierung will erst Ende des Jahres ein Konzept für den Ausstieg aus Ölheizungen ausarbeiten. Doch die Zeit drängt und die Klimakrise ist nicht auf Stand-by“, verlangt die Landessprecherin schnellere Maßnahmen. „Wer hier schnell hilft, hilft hier wirklich doppelt. Dem Klima und den Menschen“.

„Raus aus dem ÖL“-Fakten

  • 100 Mio. Euro stehen für den Kesseltausch zur Verfügung. 42,7 Mio. für thermische Sanierung
  • Einsparungen von mehr als 180.000 Tonnen CO2 im Jahr
  • Schaffung und Erhaltung von 11.000 Arbeitsplätzen in den Regionen
  • Energieberatung auch online und telefonisch
  • Rund 30% geringere Energiekosten bei einer Pelletsheizung
  • Gebäude sind für 10% der CO2-Emissionen verantwortlich

 

Share Button

Related posts