Oberwart, 13. 7. 2020
Über die Nachwirkungen des Lockdowns für Frauen im Südburgenland haben Mitarbeiterinnen der Frauenberatungsstelle Oberwart mit der Landtagspräsidentin Verena Dunst gesprochen.
Die Corona-Krise hat viele Menschen hart getroffen. Besonders Frauen mussten sich neuen, zusätzlichen Herausforderungen stellen. Zu den alltäglichen Problemen und Sorgen kamen die Betreuung der Kinder zu Hause, das Unterrichten, die zusätzliche Verantwortung für Schulerfolge des Nachwuchses. Viele hatten mit Folgen vom Jobverlust zu kämpfen, etliche mit Existenzängsten zu tun. Auch wenn bereits beinahe alles wieder hochgefahren wurde, bleiben die Folgen spürbar.
„Die Beratungszahlen sind auf einem hohen Niveau, Frauen brauchen dringend Unterstützung und Zuspruch, um die Nachwirkungen der Krise bewältigen zu können“, so Magdalena Freißmuth, die Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle Oberwart, „wir haben uns mit Frau Landtagspräsidentin über die aktuellen Angebote und Beihilfen mit dem Schwerpunkt Frauen ausgetauscht. Es ist uns wichtig im Dialog zu bleiben – nur so können wir zielführend unterstützen.“