Ausbildung darf nicht am Einkommen scheitern!

Rotenturm, 28. 8. 2020

Nach Verlängerung des Fachkräftestipendiums bis 2022 gilt Dauerlösung als Ziel

Nationalratsabgeordneter Mag. Christian Drobits hat vor kurzem das Ergebnis seiner parlamentarischen Anfrage präsentiert, das die hohe Nachfrage des Fachkräftestipendiums (FKS) des AMS aufzeigt. Besonders seit der Aufnahme der Sozial- und Pflegeberufe in die Liste der förderbaren Ausbildungen, erlebt das FKS einen wahren Boom im Burgenland. Die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung für eine Berufsausbildung stellt eine Win-Win-Situation für die Menschen, die Unternehmen und die Region dar, von der besonders Frauen profitieren. Auch dem wachsenden Bedarf an Pflegekräften kommt das FKS entgegen. Bis dato mussten sich Interessierte aber schnell dazu entschließen, diese Förderung war nurmehr bis zum Jahresende möglich.

spö
Nationalratsabgeordneter Mag. Christian Drobits

Nun kam jedoch die erfreuliche Verlängerung bis 2022: „Es zeigt sich wieder einmal, Initiativen zahlen sich aus! Ich freue mich sehr, dass das Fachkräftestipendium im Sinne der Burgenländerinnen und Burgenländer um weitere zwei Jahre verlängert wurde. Die Menschen, die Region und der Arbeitsmarkt werden davon sehr profitieren“, begrüßt Nationalratsabgeordneter Mag. Christian Drobits die schnelle Umsetzung seiner Forderung, die ihm immer eine Herzensangelegenheit war.

Er hat sich im Zuge seiner Tätigkeit bei der Arbeiterkammer und im Burgenländischen Landtag immer dafür eingesetzt, dass das Fachkräftestipendium wieder mit der Berufssparte der Sozial- und Betreuungsberufe – neben den Pflegeberufen – in die Liste der förderbaren Ausbildungsstätten aufgenommen wird. Auf diesem Wege erhalten arbeitslose Menschen, bzw. WiedereinsteigerInnen oder Menschen mit Wunsch nach Neuorientierung, über das AMS die Chance auf die finanzielle Unterstützung plus Sozialversicherung während einer schulischen Berufsausbildung. Im Burgenland ist durch das vielversprechende Angebot an Ausbildungen im Sozial- und Pflegebereich diese Sparte besonders gefragt.

„Der Gesundheits- und Sozialbereich ist einer der wenigen Sektoren am Arbeitsmarkt, in dem ältere Personen aufgrund ihrer persönlichen Reife und Lebenserfahrung gleichwertige Anstellungsmöglichkeiten vorfinden als Junge. Das Fachkräftestipendium ermöglicht durch die finanzielle Absicherung WiedereinsteigerInnen und Menschen mit dem Wunsch nach einer beruflichen Neuorientierung, eine Ausbildung mit Perspektive. Besonders für Frauen und Familienmütter ist das FKS eine große Erleichterung, da ohne finanzielle Unterstützung eine Ausbildung in vielen Fällen nahezu unmöglich gemacht wird“, schildert Drobits seine Beweggründe für seinen Einsatz.

„Die Verlängerung des Fachkräftestipendiums ist ein Meilenstein, nun gilt es eine dauerhafte Lösung für die Burgenländerinnen und Burgenländer zu erzielen. Ausbildung darf nicht am Einkommen scheitern“, schildert Drobits seine weiteren Schritte. Es ist bereits eine neue parlamentarische Anfrage am Weg, um die weiteren Pläne für den Ausbau des FKS im Gesundheits- und Pflegebereich zu erfragen, damit der Arbeitsmarkt für den steigenden Bedarf gewappnet ist.

 

Share Button

Related posts