Neuer Präsident beim SWV

Eisenstadt, 15. 9. 2020

Wachablöse beim SWV Burgenland

Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Burgenland (SWV) hat einen neuen Präsidenten gewählt. Dipl. HTL Ing. Gerald Schwentenwein übernimmt auf der Landeskonferenz des SWV-Burgenland das Amt von KommR Oswald Hackl, der seit 2001 diese Funktion innehatte und wesentlich am Aufbau des SWV mitgewirkt hat. Hackl wird dem Verband aber als Ehrenpräsident erhalten bleiben.

swv
Vizepräsidentin Margit Bleich, Präsident Dipl. HTL Ing. Gerald Schwentenwein, Vizepräsident KommR Michael Leitgeb

Schwentenwein, der auch Mitglied des Wirtschaftsparlaments in der WKO ist, will sich nun schwerpunktmäßig auf wesentliche Forderungen im Sinne der heimischen Wirtschaft konzentrieren. Er wird sich z.B. für
 den Entfall des Selbstbehalts bei der Krankenversicherung
 eine vernünftige Handhabung des Mindestlohns (steuerlich- und abgabentechnisch)
 und eine neue Förderperiode der EU: spezielle Förderungen für EPUs und KMUs
einsetzen.

Zu seinen Arbeitsschwerpunkten wird es in nächster Zeit detaillierte Konzepte und Presseinformationen geben.
Bei dieser Landeskonferenz traten ebenso Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und der neue Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann für eine Stärkung der heimischen Wirtschaft ein. Die Landesregierung hat in jüngster Zeit auch wichtige Hilfeleistungen für die, durch die Corona Krise in Mitleidenschaft gezogenen burgenländischen Unternehmen, geschaffen.

 

Share Button

Related posts