Oberwart, 25. 9. 2020
Gemeinderat beschließt neue Vereinbarung für das Ruf Taxi
Es ist ein Erfolgsmodell – seit Jänner 2002 gibt es das Ruf Taxi in Oberwart. Monatlich werden rund 1.000 Taxigutscheine verkauft. Bürger*innen nutzen das Ruf Taxi, um in der Stadt ihre täglichen Besorgungen oder auch Arztbesuche erledigen zu können. In den vergangenen Wochen haben Stadtgemeinde und Taxiunternehmer aus Oberwart Gespräche über eine geänderte Vereinbarung geführt. Indexanpassungen und Betriebszeiten standen zur Diskussion. Die Neufassung wurde gestern im Gemeinderat beschlossen und bringt für die Bürger*innen ab 1. Oktober 2020
wesentliche Änderungen:
1. Beförderungszeit
Montag bis Freitag von 7:00 bis 20:00 Uhr
Samstag von 7:00 bis 17:00 Uhr
ausgenommen sind Sonn- und Feiertage
2. Tarif für die Taxigutscheine
3 Euro pro Taxigutschein
pro Monat können maximal 10 Stück gekauft werden
(gilt für Bürger*innen mit Hauptwohnsitz in Oberwart und St. Martin/Wart)
Alte Taxigutscheine behalten ihren Wert, Aufzahlungen bei der Taxifahrt sind nicht zu leisten, die Mehrkosten übernimmt die Stadtgemeinde Oberwart
3. Beförderungsgebiet
Oberwart und St. Martin/Wart sowie das Industriegebiet von Unterwart
(für Fahrten über das genannte Gebiet hinaus dürfen keine Taxigutscheine zur Begleichung des Entgelts verwendet werden)
4. Fahrgäste
Ein Taxigutschein gilt für maximal zwei Personen, ab der dritten Person ist ein weiterer Taxischein einzulösen
Partner-Taxiunternehmen
Oberwart Taxi 0664/883 129 42
Taxi Roland Horvath 0664/106 66 60
Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner zeigt sich mit der neuen Vereinbarung sehr zufrieden: „Es ist im Sinne der Kund*innen und Taxiunternehmen notwendig, das Modell „Ruf Taxi“ immer wieder zu evaluieren und Adaptierungen vorzunehmen. „Das wichtigste ist, dass wir vor allem jenen Bürger*innen, die nicht mobil sind, leistbare und faire Taxifahrten für Erledigungen im Stadtgebiet ermöglichen. Sie können damit völlig flexibel und zu einem günstigen Fahrpreis im Stadtgebiet von A nach B gelangen. Das Ruf Taxi ist ein Serviceangebot für unsere Bürger*innen. Die Anhebung auf 3 Euro pro Taxigutschein richtet sich nach dem Verbraucherpreisindex und ist übrigens erst die zweite in den insgesamt 18 Jahren seit Bestehen des Modells.“ Der Pauschaltarif für eine „Ruf Taxi-Fahrt“ beträgt ab 1. Oktober 2020 6 Euro. Die Stadtgemeinde Oberwart subventioniert jede Fahrt mit 3 Euro. Den Rest zahlt der Kunde mit dem gekauften Gutschein. Derzeit sind zwei Taxiunternehmen aus Oberwart Partner des Modells – Taxi Horvath und Taxi Shahid. Die Inanspruchnahme erfolgt ohne starren Fahrplan nach persönlichem Bedarf der Taxikunden durch persönliche Kontaktaufnahme per Telefon.
Oberwart ist auch Jugendtaxi-Gemeinde
Im Rahmen des Projektes „Jugendtaxi“ werden ermäßigte Taxigutscheine von der Stadtgemeinde an Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren ausgegeben. Seit 1. Juli 2018 können Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren mit Hauptwohnsitz in Oberwart beim Bürgerservice der Stadtgemeinde Oberwart (Rathaus, Hauptplatz 9) 5 Jugendtaxi-Gutscheine pro Monat zum Vorteilspreis von 2,50 Euro pro Stück erwerben. Der Taxigutschein hat einen Wert von 5 Euro und kann bei einem burgenländischen Taxiunternehmen eingelöst werden. Fahrten außerhalb der Stadtgemeinde Oberwart sind damit ebenso möglich, wie Fahrten bei Festivals, Veranstaltungen etc. Damit wird den Jugendlichen die Möglichkeit geboten, auch über die Stadtgrenzen hinaus sicher und zeitlich unabhängig unterwegs zu sein. Jugendtaxi-Gutscheine als Geschenk für Jugendliche Eltern, Großeltern, Paten, etc. können die Gutscheine als Geschenk erwerben. Zum Preis von 4,75 Euro pro Stück sind die Gutscheine beim Bürgerservice im Rathaus erhältlich.