Lutzmannsburg, 9. 11. 2020
Der Falstaff Grand Prix SIEG geht dieses Jahr an das Rotweingut Prickler Blaufränkisch Ried Alt Satz 2019
Die Beurteilung der jungen, fruchtbetonten Rotweine des Jahrgangs 2019 bildet üblicherweise den Auftakt zur alljährlichen Falstaff-Rotweinprämierung. Die Rotweingala kann heuer aufgrund von Corona leider nicht stattfinden, die Verkostungen schon. In den Kategorien Blauer Zweigelt, Blaufränkisch und Cuvée werden vom angesehenen Falstaff Magazin, an die höchstbewerteten Vertreter der drei Gruppen die begehrten Grands Prix verliehen.
In der Kategorie Blaufränkisch konnte dieses Jahr der Blaufränkisch Ried Alt Satz 2019 vom Rotweingut Prickler aus Lutzmannsburg den begehrten Sieg einholen. Er ist damit der beste Blaufränkisch des Jahrgangs 2019 in ganz Österreich! Und das zu einem sensationellen Preis!
Kellermeister und Lutzmannsburgs Weinbauvereinsobmann Christian Prickler freut sich besonders: „Natürlich geben wir immer unser Bestes! Die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis stehen bei uns an oberster Stelle. Deshalb freuen wir uns besonders, wenn unsere Arbeit im Weingarten und in der Kellerei gewürdigt wird.“
Wodurch sich dieser Wein auszeichnet? Falstaff beschreibt ihn mit diesen schönen Worten:
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Frisches rotes Beerenconfit, ein Hauch von Herzkirschen, feine tabakige Würze, Nuancen von Orangenzesten. Saftig, elegant, stoffige Textur, feine Tannine, frisch strukturiert, mineralisch, pfeffriger Nachhall, bereits gut antrinkbar, zeigt gutes Sortenprofil.
Über das Weingut:
Das Rotweingut Prickler liegt in Lutzmannsburg, in der ältesten urkundlich erwähnten Weinbaugemeinde des Burgenlandes.
Der Wein ist die große Leidenschaft der Familie Prickler. Jeder Rebstock wird liebevoll umsorgt, die Qualität im Weingarten und bei der Kellerarbeit großgeschrieben und die Aufmerksamkeit jedem Detail gewidmet.
Pannonisches, mildes Klima mit den meisten Sonnenstunden des Burgenlandes verwöhnen die Weingärten am „LUTZMANNSBURGER HOCHPLATEAU“, wo ein besonderes Mikroklima, abseits von Durchzugsstraßen, herrscht. 50 Meter Höhenunterschied zur Ebene weist dieses beeindruckende Bodenmassiv aus Lehm, Tonmergel, Tegel und Quarzsanden auf. Die schweren Böden bieten optimale Bodenverhältnisse für hoch qualitative Trauben mit viel Frucht und Tannin. Ein idealer Standort für große Weine mit eigenständiger Stilistik und Eleganz.
„DER WEIN IST UNSERE GROSSE LEIDENSCHAFT.“
Praktisch aus dem Nichts haben Elfi und Herbert Prickler begonnen, Wein zu produzieren. Heute gilt ihr Weingut als Leuchtfeuer der Blaufränkisch-Hochburg Lutzmannsburg. Unübersehbar sind hier einige Weingärten besonders schön gepflegt. Sie sind das Werk von Elfi Prickler, die sich ganz der Pflege der Reben verschrieben hat. „Ein Rebstock muss sich wohlfühlen, ein gesundes Umfeld haben“, lautet ihr Rezept für die hohe Qualität der Trauben.
Die akribische Arbeit in den Weingärten kommt Sohn Christian zugute, der seit einigen Jahren die Vinifikation verantwortet. Gemeinsam mit Herbert Pricklers langjähriger Erfahrung prägt er die Handschrift der Prickler Weine. Bei Verkostungen und im Büro versorgt Schwiegertochter Christina liebevoll ihre Gäste und Kunden. Die oftmaligen Prämierungen der Weine bezeugen die qualitätsorientierte Arbeit der Familie. Gesundes Traubengut, limitierter Ertrag, schonende und moderne Verarbeitung ergeben fruchtige und gehaltvolle Rotweine von hoher Qualität und einem außergewöhnlichen Trinkvergnügen!
Weitere Informationen:
Betriebsgröße: 22 ha Eigenbewirtschaftung + Traubenzukauf
Sortenspiegel: Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Welschriesling
Ausbau: Reinsortig klassisch, reinsortig in Barriques, Cuvées