Pinkafeld, 12. 11. 2020
Distance Learning heißt es wieder für einen überwiegenden Großteil der Studierenden an der FH Burgenland. Für die wenigen, die zu Lehrveranstaltungen im Gesundheitsbereich oder technische Übungen im Labor ins Studienzentrum kommen, gibt es seit kurzem auch die Möglichkeit zum kostenlosen Antigen-Schnelltest.
Bereits im Frühling 2020 bewies das Team der FH Burgenland Flexibilität und viel Engagement bei der raschen Umstellung des Hochschulbetriebs auf Distance Lehre. – „Mit großem Erfolg, weil wir dadurch einen guten Studienverlauf sicherstellen und gleichzeitig die Sicherheit von Studierenden und Lehrenden hochhalten konnten“, sagt Geschäftsführer Georg Pehm: „Wie Studien eindeutig belegen, haben unsere Studierenden das Online-Learning und wie wir es durchgeführt haben, sehr begrüßt.“ Auch aktuell studiert der überwiegende Großteil der 2.500 Studierenden von zu Hause aus. Nur vereinzelt finden Lehrveranstaltungen vor Ort statt – dies nun unter noch sichereren Rahmenbedingungen. Seit 10. November werden schwerpunktmäßig Antigen-Schnelltests vor Beginn einzelner Lehrveranstaltungen durchgeführt. Zusätzlich werden Studierende und Lehrende mit FFP2 Masken kostenlos ausgestattet und Räume mit „Kaltvernebelungsgeräten“ noch besser desinfiziert.
Kein Zeitverlust im Studium
Während die Infektionszahlen mit dem Coronavirus in Österreich und weltweit weiter steigen, bleibt die FH Burgenland der Devise treu, dass alle Studierenden ihr Studium gut, sicher und ohne Zeitverluste absolvieren können. Für die meisten von ihnen bedeutet das momentan, Studieren online von zu Hause aus. „In einigen wenigen Lehrveranstaltungen ist eine Präsenz am Studienzentrum jedoch notwendig, um die Lehrziele zu erreichen. Es handelt sich dabei um Lehrveranstaltungen aus dem Gesundheitsbereich, aber auch um Laborübungen in unseren technischen Studiengängen“, erklärt Rektor Gernot Hanreich. „Für diese Gruppe an Studierenden und Lehrenden erhöhen wir unsere Bemühungen nun noch weiter, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.“
Sicherheit durch Antigen-Schnelltests
FFP2 Masken wurden von der Hochschule angeschafft und werden überall dort eingesetzt, wo Körperkontakt notwendigerweise stattfindet bzw. der vorgesehene Mindestabstand von zwei Metern übungsbedingt nicht eingehalten werden kann. Die Masken stehen Lehrenden und Studierenden kostenlos zur Verfügung. Auch gibt es seit 10.11. die Möglichkeit, vor Beginn von Lehrveranstaltungen Antigen-Schnelltests durchzuführen. „Die Testung wird schwerpunktmäßig unter medizinisch-wissenschaftlicher Leitung aus unserem Department Gesundheit in Pinkafeld durchgeführt“, erläutert Departmentleiter Erwin Gollner. Vor allem gehe es darum, Studierende mit leichten Symptomen, wie zum Beispiel Schnupfen, nicht von vornherein aus den Kursen ausschließen zu müssen. „Wir haben die Möglichkeit, innerhalb nur weniger Minuten zu klären, ob die Studentin oder der Student mit dem Coronavirus infiziert ist“, erklärt Gollner. Auch Personen, die befürchten, ein K2 Kontakt zu sein, können so Sicherheit erlangen.
Das Projekt sei gut angelaufen, bestätigt Gollner: „Uns gelingt durch dieses Projekt nicht nur, die Sicherheit für Studierende weiter zu erhöhen. Auch die Studierenden des Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege erwerben durch die Durchführung der Testungen, unter Aufsicht unseres Hochschulpersonals unter Leitung von Nadine Graf, wichtiges Know-how für den späteren Beruf.“
An den Studienzentren sind weiters Kaltvernebelungsgeräte im Einsatz, um die Räume nach den Lehrveranstaltungen noch gründlicher zu desinfizieren. All diese Maßnahmen ergänzen die bereits mit September eingeführte Safe-FH Strategie der Hochschule. Mittels einem ausgeklügelten Sicherheitskonzept und dank der Kooperation aller Beteiligten sei ein reibungsloser Verlauf des aktuellen Wintersemesters bisher für alle Beteiligten möglich gewesen, bestätigt Geschäftsführer Pehm.
Informationen zum Studienangebot der FH Burgenland unter www.fh-burgenland.at. Eine Anmeldung für alle Studiengänge für einen Studienstart im Herbst 2021 ist bereits möglich.