WKO – Unwetterschäden: Soforthilfe und Sprechtag

Eisenstadt, 13. 6. 2024

Die heftigen Unwetter der vergangenen Tage haben schwere Schäden bei Privatpersonen, aber auch Betrieben verursacht. Wirtschaftskammer und Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) haben ihre Hilfsaktion für unverschuldet durch Unwetter in Not geratene Mitgliedsunternehmen gestartet. Zudem findet am 18. Juni in der Regionalstelle Oberwart ein Sprechtag für betroffene Unternehmer statt, bei dem Experten von WK und Land Burgenland mit Rat zur Seite stehen.

Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth

Schnelle Hilfe sei ein Gebot der Stunde, betont Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth: „Gerade in dieser mehr als herausfordernden Situation, die für viele betroffene Betriebe existenzbedrohend werden kann. Mit der nun anlaufenden Hilfsaktion von WK und SVS stellen wir diese sicher und stehen als Wirtschaftskammer fest an der Seite unserer Mitglieder.“  Der Grundsatz „rasch, unbürokratisch, wirksam“ habe sich bereits bei der Hilfe für durch Unwetterschäden in Not geratene Unternehmen in den vergangenen Jahren bewährt, ergänzt Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann: „Auch jetzt können sich die betroffenen Betriebe darauf verlassen, dass sie bei der Bewältigung der Unwetter- und Überflutungsschäden nicht allein gelassen werden. An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Danke an alle Einsatzkräfte und freiwilligen Helfer!“

Am 18. Juni findet zudem von 9 bis 15 Uhr in der WK-Regionalstelle Oberwart ein Sprechtag für betroffene Unternehmer statt. Experten der Wirtschaftskammer Burgenland und des Landes Burgenland beraten zu Themen wie Soforthilfe der WK, Förderungen, Pönalen, Dienstverhinderung wegen Betroffenheit oder Freiwilligeneinsatz von Mitarbeitern, Dienstfreistellung, Entgeltfortzahlung oder Ersatzanspruch des Arbeitgebers. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Burgenland informieren sich derzeit nach wie vor bei Lokalaugenscheinen vor Ort über das Ausmaß der Schäden. Betroffene Betriebe können sich auch aktiv bei der jeweiligen Regionalstelle melden.

 

Share Button

Related posts