Eisenstadt, 23. 4. 2025 Der Bericht des Burgenländischen Landes-Rechnungshofs (BLRH) zur „Öffentlichkeitsarbeit“ hat eine Reihe von Verbesserungsmöglichkeiten bei der Vergabe von Inseraten im Burgenland aufgezeigt. Es fehlt teilweise an einer klaren strategischen Grundlage sowie an einer nachvollziehbaren Dokumentation des Nutzens…
Mehr...Kategorie: Grüne
Ostergrüße der Grünen quer durchs Burgenland
Eisenstadt, 17. 4. 2025 Grüne Bezirksgruppe Eisenstadt-Umgebung wünscht Frohe Ostern mit Gladiolen und bunten Eiern Mit bunten Ostereiern und Gladiolenzwiebeln brachte die Grüne Bezirksgruppe Eisenstadt-Umgebung am 15. April auch bei Nieselregen frühlingshafte Stimmung in die Eisenstädter Fußgängerzone. Die Aktion sorgte…
Mehr...Jahreshauptversammlung des VGUGV – Neue Obfrau und starke Vernetzung
Eisenstadt, 16. 4. 2025 Im Rahmen der gestrigen Jahreshauptversammlung des VGUGV – der Vertretung Grüner und unabhängiger Gemeindevertreter*innen und Gemeinden – wurde Karin Parapatits einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. Zahlreiche Gemeinderät*innen und Ersatzgemeinderät*innen aus dem Burgenland kamen in Eisenstadt zusammen,…
Mehr...Earth Hour 2025 – Gemeinsam für den Klimaschutz: Weniger Licht, mehr Zukunft
Eisenstadt, 22. 3. 2025 Am Samstag, dem 22. März 2025, wird wieder ein globales Zeichen für den Umweltschutz gesetzt: Die Earth Hour – die Stunde, in der für eine Stunde das Licht abgeschaltet wird. Dieser symbolische Akt steht in diesem…
Mehr...GRÜNE zu Budgetsanierung des Bundes: „Sinnvoll sparen statt kopflos kürzen!“
Eisenstadt, 13. 3. 2025 In einer Pressekonferenz im Grünen Landtagsklub kritisierte Wolfgang Spitzmüller, Klubobmann und Landtagsabgeordneter der Grünen Burgenland, die finanz- und klimapolitischen Maßnahmen der neuen Bundesregierung. „Die Zeiten waren schon mal besser“, begann Spitzmüller und verwies auf die wirtschaftlichen…
Mehr...Grüne: Wirtschaftskammer-Wahl im Burgenland: Kandidatur trotz Wahlbetrugs
Eisenstadt, 7. 3. 2025 Burgenländische Grüne fordern vom ÖVP-Wirtschaftsbund Konsequenzen Bei der laufenden Wirtschaftskammerwahl kandidieren zwei Personen, denen bei der letzten Wahl im Jahr 2020 Wahlfälschung nachgewiesen wurde. “Ungeheuerlich” nennen das die Grüne Landessprecherin Anja Haider-Wallner, die den Wahlbetrug vor…
Mehr...GRÜNE begrüßen Verbot des Beiß- und Angriffstrainings für Hunde
Eisenstadt, 1. 3. 2025 Spitzmüller:“Richtige Konsequenz aus Angriffen auf unschuldige Passant:innen“ Die GRÜNEN begrüßen die von Tierschutzminister Johannes Rauch vorgelegte Novelle der Hundeausbildungsverordnung. Diese verbietet künftig jegliches Angriffstraining oder gegen Menschen gerichtetes Beißtraining bei Hunden. “Der Tod einer Joggerin vor…
Mehr...ÖVP und Grüne zu Bedarfszuweisungen des Landes
Eisenstadt, 26. 2. 2025 Gemeindesprecher Markus Ulram: Rechnungshof bestätigt Kritik bei Bedarfszuweisungen „Der Rechnungshof hat heute die jahrelange Kritik der ÖVP bestätigt. Damit haben wir es schwarz auf weiß: SPÖ-Bürgermeister wurden systematisch finanziell bevorzugt. Diese Ungleichbehandlung geht zu Lasten der…
Mehr...Klubobmann Wolfgang Spitzmüller (GRÜNE) zum Regierungsprogramm
Eisenstadt, 19. 2. 2025 Naturschutz wird beim Projekt am Geschriebenstein „na no na ned“ geprüft In der kommenden Landtagssitzung am 20. Februar 2025 werden Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner die Regierungserklärung für die nächsten 5 Jahre Rot-Grün…
Mehr...„Zukunftsplan Burgenland 2030 – Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“
Eisenstadt, 5. 2. 2025 LH Doskozil und KO Haider-Wallner präsentieren Arbeitsprogramm der künftigen Burgenländischen Landesregierung Nur eine Woche nach Beginn der Verhandlungen wurde heute, Mittwoch, das Arbeitsprogramm der künftigen Burgenländischen Landesregierung präsentiert. Auf rund 135 Seiten haben SPÖ und Grüne…
Mehr...