Eisenstadt, 25. 5. 2023 Die Hartnäckigkeit der GRÜNEN und von Pro Mente Burgenland macht sich – und zwar rechtzeitig vor Baubeginn – bezahlt: Der Hubschrauber-Landeplatz im Bezirk Neusiedl am See dürfte nun doch nicht in unmittelbarer Nähe der Schizophrenie-Patient*innen am…
Mehr...Kategorie: Grüne
Dringlicher Antrag der GRÜNEN: SPÖ-Blockade der Klimaschutzgesetze beenden
Eisenstadt, 24. 5. 2023 Klimaschutzgesetze dürfen nicht Parteipolitik zum Opfer fallen Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWG) ist ein essentieller Baustein, um die Klimaziele zu erreichen, weil es den stufenweisen Ausstieg aus fossilen Heizungen regelt und ist bereits fertig verhandelt. Die SPÖ will…
Mehr...GRÜNES Fazit zur Klimastrategie: „Ideensammlung ohne Mut“
Eisenstadt, 19. 5. 2023 Energiesektor alleine wird Klimabilanz nicht retten Die sogenannte Klimastrategie 2030 ist keine Strategie, sondern eine Ideensammlung, denn mit Ausnahme des Energiesektors fehlen in allen Bereichen – vom Verkehr bis zum Hausbau – konkrete Ziele, Zahlen und…
Mehr...FMB RH-Bericht: Missmanagement bei Landesbeteiligungen
Eisenstadt, 12. 5. 2023 „Das ist ein absolutes Negativbeispiel, wie der Verkauf eines Landesunternehmens nicht abgewickelt werden sollte,“ fasst Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller von den burgenländischen GRÜNEN den Bericht des Rechnungshofes zum Verkauf der FMB Facility Management Burgenland GmbH zusammen. Vergaberecht…
Mehr...Burgenland wird Klimaziele klar verfehlen: 2030 ist Science-Fiction
Eisenstadt, 10. 5. 2023 Spitzmüller: Landesregierung betreibt Greenwashing Seit mittlerweile vier Jahren gilt die Klimastrategie 2050, also der, wie das Burgenland bis 2050 klimaneutral wird. Doch im Juni 2021 – also vor zwei Jahren – vorverlegt die Landesregierung plötzlich als…
Mehr...Naturschutz: Ab heute neue Regeln für Shopping-Center und Supermärkte
Eisenstadt, 3. 5. 2023 Ausnahmen müssen abgeschafft werden Ab heute gilt das neue Raumplanungsgesetz, wonach der Neubau und die Erweiterung von Supermärkten und sogenannten Fachmarktzentren auf der grünen Wiese beim Kreisverkehr endlich klimafreundlich gestaltet sein müssen. Doch das reicht den…
Mehr...GRÜNE: Barrierefreiheit als Chance für Tourismus im Burgenland
Eisenstadt, 3. 5. 2023 Neues Denken statt alter Konzepte Paralympics-Sieger Georg Tischler ist verärgert, denn von insgesamt 60 Zimmern ist im gerade eröffneten Hotel Nils in Weiden am See nur ein einziges barrierefrei. „Es ist wichtig, dass Tourismusmanager umdenken und…
Mehr...GRÜNE am Rauchwarter Pflanzenmarkt: Sonnenblumen und viele Infos
Rauchwart, 2. 5. 2023 Bei bestem Frühlingswetter verschenkten die GRÜNEN am Pflanzenmarkt in Rauchwart am Wochenende Sonnenblumen und Gartenkresse, informieren über Förderungen für PV-Anlagen und versuchen Bewusstsein für Lichtverschmutzung zu schaffen.
Mehr...GRÜNE nach RH-Bericht: Sturheit der Regierung kostet 22 Mio. Euro Steuergeld
Eisenstadt, 26. 4. 2023 Großes Ego richtet großen Schaden an Der aktuelle Bericht des Landesrechnungshofes über die Rechtsstreitigkeiten des Landes zeigt eindeutig, welchen Schaden die Egos der SPÖ-geführten Landesregierung anrichten. Fast 22 Millionen Euro zahlt das Land für Gerichtsverfahren zwischen…
Mehr...Vier GRÜNE Anträge und ein wichtiger Erfolg
Eisenstadt, 26. 4. 2023 GRÜNE setzen Meilenstein Einen wichtigen Erfolg können die GRÜNEN bei der Landtagssitzung unter TOP 11 verbuchen: die Landesregierung beteiligt sich an der Harmonisierung der Persönlichen Assistenz des Bundes. „Die Arbeit der GRÜNEN auf Bundes- und Landesebene…
Mehr...