Eisenstadt, 22. 8. 2024 Hier die Begründung von Alexander Reinprecht: Persönlich und Euch gegenüber fällt es mir nicht leicht, aber ich informiere Euch hiermit über meinen Austritt aus der Freiheitlichen Partei Österreichs – und möchte Euch meine Gründe hierfür erläutern:…
Mehr...Kategorie: FPÖ
Osterfreude in Oberpullendorf und Deutschkreutz
Oberpullendorf, 28. 3. 2024 Die FPÖ Bezirk Oberpullendorf hat in Oberpullendorf und Deutschkreutz eine Eierverteilaktion durchgeführt. Bei dieser Aktion war auch der Landesobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer, Alexander Reinprecht, anwesend. Er nutzte die Gelegenheit, um intensive Gespräche mit den Arbeitnehmern zu…
Mehr...Rettungsbeitrags-Schock: VfG Burgenland sagt Nein!
Eisenstadt, 15. 2. 2024 VfG-Präsident Jaksch kritisiert 90-prozentige Anhebung und fordert Erlass der Rettungsbeiträge 2024 zur finanziellen Entlastung der burgenländischen Gemeinden. Der Verband freiheitlicher und unabhängiger Gemeindevertreter Burgenlands (VfG) bekennt sich selbstverständlich zu einem flächendeckenden und qualitativ hochwertigen Rettungs- und…
Mehr...FPÖ Bezirk Oberpullendorf fordert direkte Rücklagenausschüttung an die Bürger statt an Gemeinden
Oberpullendorf, 14. 2. 2024 Die FPÖ Bezirk Oberpullendorf tritt entschieden für eine direkte Ausschüttung der Rücklagen des Müllverbands Burgenland (BMV) an die burgenländischen Haushalte ein, um die finanzielle Belastung der Bürgerinnen und Bürger zu mindern. Diese Forderung stellt eine direkte…
Mehr...FPÖ-Bezirk Oberpullendorf kritisiert „schmutzigen Deal“ um Müllverband
Oberpullendorf, 5. 2. 2024 Die FPÖ-Bezirk Oberpullendorf äußert schwere Bedenken gegen die aktuellen Entwicklungen rund um den Müllverband des Burgenlandes. Unter der Führung der SPÖ, insbesondere vertreten durch die Bürgermeister Jürgen Karall, Michael Kefeder (der ja bekannterweise im Müllverband tätig…
Mehr...SPÖ-Bezirksvorsitzender Bürgermeister Jürgen Dolesch zum Kauf der Therme Stegersbach
Stegersbach, 1. 2. 2024 SPÖ Bezirksvorsitzender Bgm. Jürgen Dolesch: „Der rasche, jedoch wohlüberlegte Verkaufsabschluss ist nicht nur ein Ausdruck der Wertschätzung gegenüber den 180 Beschäftigten, sondern auch ein bedeutender regionaler Meilenstein. Die Sicherheit und Perspektiven, die den Mitarbeitern dadurch geboten…
Mehr...Neujahrsgeschenk für das Tierheim Parndorf
Neusiedl, 29. 1. 2024 Tierfreunde vereint – Spendenaufruf für das Tierheim Parndorf erbringt 600 EUR! Aufgrund mehrerer verschiedener widriger äußeren Umstände konnte zum Jahresende 2023 durch die Familie Jaksch und die FPÖ-Ortsgruppe Bruckneudorf-Kaisersteinbruch diesmal nicht zur mittlerweile bereits traditionellen Spendenaktion…
Mehr...FP-Smolej: Unser Gesundheitssystem steht auf dem Spiel
Eisenstadt, 14. 11. 2023 Soziale Arbeit nur ein Teilaspekt – Grundversorgung muss stabilisiert werden. „Ich kann nicht nachvollziehen, warum die Lösung des Personalmangels in der Sozialarbeit in zusätzlichen Studienplätzen an der FH Burgenland gesehen wird,“ zeigt sich FPÖ-Landesgeschäftsführer Rudolf Smolej…
Mehr...FPÖ Lockenhaus: Brüskierte Eltern und Schüler leiden unter Öko-Zwang
Lockenhaus, 7. 11. 2023 Eltern empört: Abfallvermeidung oder Gesundheitsdiktatur? In der malerischen Gemeinde Lockenhaus zeichnet sich ein Bild ab, das derzeit für heftige Diskussionen sorgt: Die örtliche Schule hat sich zwar lobenswerterweise einer Abfallvermeidungsinitiative angeschlossen, im Zuge dessen aber Maßnahmen…
Mehr...Bezirks-FPÖ Oberpullendorf fordert Landeshauptmann Doskozil zur Offenlegung der Zahlen der Landesholding auf
Oberpullendorf, 19. 10. 2023 FPÖ befürchtet Verschleierung hinsichtlich der Überschuldung Sandro Waldmann, Bezirksparteiobmann der FPÖ im Bezirk Oberpullendorf, setzt sich für transparente Informationen ein und fordert Landeshauptmann Doskozil dazu auf, die Zahlen der Landesholding und all ihre Gesellschaften transparent und…
Mehr...