Eisenstadt, 10. 4. 2025 . Im Rahmen des Aufbauplanes ÖBH2032+ bereitet sich das Österreichische Bundesheer auf die militärische Landesverteidigung vor. Für die Militärkommanden kommt es dabei besonders darauf an, nach einer erfolgten Mobilmachung rasch die Führungs- und Durchhaltefähigkeit herzustellen. Besonders…
Mehr...Kategorie: Bundesheer
Maul- und Klauenseuche: Assistenzeinsatz des Bundesheeres an der burgenländischen Grenze
Eisenstadt, 4. 4. 2025 Militärkommando Burgenland unterstützt mit Desinfektionsmaßnahmen zur Eindämmung der Tierseuche. Die burgenländische Landesregierung hat einen ersten Antrag auf Assistenzleistung an das Militärkommando Burgenland gestellt, um bei den Maßnahmen gegen die Maul- und Klauenseuche zu helfen. Der Assistenzeinsatz wurde zur…
Mehr...Überschalltraining der österreichischen Luftstreitkräfte
Eisenstadt, 3. 4. 2025 Die österreichischen Eurofighter-Piloten trainieren schneller als der Schall Von 07. April bis 18. April 2025 führen die österreichischen Luftstreitkräfte das erste Überschalltraining dieses Jahres durch. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00…
Mehr...Das Militärkommando Burgenland übt in der Martin-Kaserne
Eisenstadt, 31. 3. 2025 Das Militärkommando Burgenland führt von 07. April bis 10. April 2025 gemeinsam mit Soldaten der Miliz eine Übung für die allgemeine Einsatzvorbereitung des Bundesheeres durch. Ziel der Übung ist es, die Einsatzbereitschaft sowie das Fachwissen und…
Mehr...Angelobung in Bruckneudorf
Bruckneudorf, 31. 1. 2025 . Am Freitag, den 31. Jänner 2025, legten 123 junge Rekruten ihr Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab. Unter ihnen waren auch vier Frauen, die ihre Ausbildung zur Unteroffizierin beim Österreichischen Bundesheer beginnen. Die feierliche Angelobung…
Mehr...Garnisonsball 2025 in der Montecuccoli Kaserne, Güssing
Güssing, 25. 1. 2025 . Am Samstag, den 25. Jänner 2025, wurde die Montecuccoli Kaserne in Güssing erneut zum Schauplatz eines herausragenden Ereignisses: dem Garnisonsball des Jägerbataillons 19. Bereits zum neunten Mal fand dieses glanzvolle Ereignis statt und etablierte sich…
Mehr...Offiziersgesellschaft Burgenland: Landesverteidigung braucht rechtzeitige Vorsorge
Eisenstadt, 25. 1. 2025 „Der Militärkommandant des Burgenlandes Brigadier Mag. Gernot GASSER hat im ORF Interview sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, dass die Aus- und Weiterbildung aber auch der Aufbau unseres Milizheeres für die nunmehr festgelegten militärischen Aufgaben der Landesverteidigung…
Mehr...Dokumentarfilm beleuchtet Wandel der Martin-Kaserne
Wien, 14. 1. 2025 Am 13. Januar 2025 fand im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien die Aufführung des Dokumentarfilms „Kreidestaub und Kragenspiegel – die Martin-Kaserne im Wandel der Zeit“ statt. Das Militärkommando Burgenland und der Militärhistorische Verein Burgenland organisierten die Veranstaltung,…
Mehr...Weihnachtswünsche von Polizei und Bundesheer
Eisenstadt, 21. 12. 2024 . Weihnachtswünsche von Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber und dem Militärkommandanten des Burgenlandes Mag. Gernot Gasser. Hier geht es zum Video auf YouTube
Mehr...Weihnachtsfeier Bundesheer und Polizei 2024
Eisenstadt, 18. 12. 2024 . Die diesjährige Weihnachtsfeier der Polizei, die in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesheer organisiert wurde, fand in der Martin-Kaserne in Eisenstadt statt. Die Veranstaltung diente nicht nur der Besinnung und dem gemeinsamen Feiern, sondern auch als…
Mehr...