Rudersdorf, 8. 6. 2025 Im Rahmen des traditionellen Pfingstfestes der Freiwilligen Feuerwehr Rudersdorf-Ort wurde heute ein bedeutender Meilenstein für den regionalen Katastrophenschutz gefeiert: die feierliche Segnung und offizielle Inbetriebnahme des neuen LUF60, einem hochmodernen, ferngesteuerten Lösch-Unterstützungs-Fahrzeug auf Raupenbasis. Das innovative…
Mehr...Kategorie: Feuerwehr
101 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlgraben
Mühlgraben, 1. 6. 2025 Mit einem würdevollen Festakt feierte die Freiwillige Feuerwehr Mühlgraben am Sonntag, den 1. Juni 2025, ihr 101-jähriges Bestehen. Zahlreiche Ehrengäste, Abordnungen aus den Feuerwehren der Steiermark und des Burgenlands sowie viele Besucherinnen und Besucher nahmen an…
Mehr...Verkehrsunfall mit verletzter Person löste eine Suchaktion aus
Weichselbaum, 24. 5. 2025 Am Samstag, 24.05.2025 kam es auf der L116 bei Weichselbaum (Bezirk Jennersdorf, Bgld) zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzter Person. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lenker aus dem Bezirk Jennersdorf mit seinem Fahrzeug von der…
Mehr...Hohe Auszeichnung für LAbg. a.D. Ewald Schnecker beim Tag der Feuerwehr in Rudersdorf-Berg
Rudersdorf-Berg, 28. 4. 2025 Im Rahmen des „Tag der Feuerwehr“ in Rudersdorf-Berg wurde LAbg. a.D. Ewald Schnecker mit dem „Verdienstzeichen in Gold“ des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Die feierliche Überreichung der hohen Ehrung erfolgte durch Ehren-Landesfeuerwehrkommandantstv. Heinz Raschke, Abschnittsbrandinspektor Patrick Kainz…
Mehr...Neues TLF-A 3000 für die FF Minihof-Liebau
Minihof-Liebau, 27. 4. 2025 Am Samstag fand der feierliche Festakt zur offiziellen Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF-A 3000 der Freiwilligen Feuerwehr Minihof-Liebau statt. Um Punkt 18:00 Uhr marschierten die Ehrengäste gemeinsam mit 140 Feuerwehrmitgliedern, darunter auch Abordnungen aus Slowenien und…
Mehr...Stadtfeuerwehr Oberwart: Drei Einsätze in nur 12 Stunden
Oberwart, 15. 4. 2025 Dienstagmorgen beginnt mit fatalem Crash… Ein ereignisreicher Tag stellte unsere Einsatzkräfte auf die Probe: 🚒🚒 Morgendlicher Crash 🚒🚒 Am heutigen Morgen, dem 15.04., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale (LSZ) zu einer Fahrzeugbergung in die…
Mehr...94. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hirzenriegl
Hirzenriegl, 28. 1. 2025 Am Sonntag, den 26. Jänner 2025, fand die 94. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hirzenriegl im Rüsthaus statt. Hauptbrandinspektor (HBI) Franz Leitgeb begrüßte zahlreiche Ehrengäste und Mitglieder der Feuerwehr. Besonders erfreut zeigte er sich über den Besuch…
Mehr...Acht Mal Bronze und Neun Mal Silber für die Feuerwehr Mogersdorf-Ort
Mogersdorf, 20. 1. 2025 Am Samstag, dem 18.01.2025 stellte sich die Freiwillige Feuerwehr Mogersdorf der anspruchsvollen Branddienstleistungsprüfung in den Kategorien Bronze und Silber. Insgesamt traten 17 Kameradinnen und Kameraden an, um ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu…
Mehr...Neuer Kommandant-Stellvertreter für die FF Mühlgraben
Mühlgraben, 10. 1. 2025 Die Freiwillige Feuerwehr Mühlgraben hat einen neuen Kommandanten-Stellvertreter. Bei der Wahl, die am Sonntag im Gasthaus Gartner stattfand, wurde FM Christian Halb zum neuen Kommandanten-Stellvertreter gewählt. Die Feuerwehr bedankt sich herzlich bei BM Otmar Wagner, der…
Mehr...Navi lenkte LKW auf Hochwasserschutzdamm – schwierige LKW Bergung für Feuerwehr
Mogersdorf, 9. 1. 2025 Ein LKW-Lenker einer ungarischen Spedition verließ sich vermutlich zu sehr in Mogersdorf (Bez. Jennersdorf, Bgld) auf sein Navigationsgerät. Dieses leitete ihm bei Mogersdorf auf einen Hochwasserschutzdamm, auf dem sich nur ein geschotterter Begleitweg befindet. Gleichzeitig ist…
Mehr...