Eisenstadt, 25. 4. 2025 Auf rund 40 Hektar wird im Burgenland grüner und weißer Spargel angebaut Mit den frühlingshaften Temperaturen der letzten Wochen hat auch die Spargelsaison im Burgenland begonnen. Durch die etwas kühleren Temperaturen hat die heurige Spargelernte im…
Mehr...Kategorie: LWK Burgenland
Rote Dahlie als „Blume des Jahres 2025“
Jormannsdorf, 22. 4. 2025 Die Gärtner Burgenlands“ kreierten den „Burgenländischen Feuerball“ Die ersten warmen Tage haben bereits viele Burgenländerinnen und Burgenländer zum Garteln genutzt. Viele Hobby-Gärtnerinnen und Hobby-Gärtner haben bereits mit der Bepflanzung ihrer Gärten begonnen. Der Verein „Die Gärtner…
Mehr...Regionale Eier-Produktion sichert Versorgung
Draßmarkt, 8. 4. 2025 Mit 248 Eiern pro Kopf und Jahr erreicht Eierkonsum in Österreich Höchststand. Ostern steht vor der Türe. Doch auch wenn das Angebot an Eiern knapper geworden ist, sind wir im Burgenland mit einem Selbstversorgungsgrad an Eiern…
Mehr...Maul- und Klauenseuche
Eisenstadt, 3. 4. 2025 Maul- und Klauenseuche: Landwirtschaftskammer begrüßt strenge Maßnahmen und ersucht Bevölkerung um Mithilfe Die in Ungarn und zuletzt auch Slowakei festgestellten Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche (MKS) stellen für die Tierhaltungsbetriebe im Burgenland ein erhebliches, teils existenzbedrohendes…
Mehr...Tag des Waldes: Wälder schützen, Ernährung sichern
Eisenstadt, 21. 3. 2025 Wald und Ernährung“ als Motto des internationalen Tag des Waldes 2025 Heute ist internationaler Tag des Waldes. Dieser Tag soll auf die Wichtigkeit des Waldes jetzt und auch in der Zukunft hinweisen. Einerseits als Lieferant für…
Mehr...Burgenlands beste Obstveredler ausgezeichnet
Eisenstadt, 20. 3. 2025 Die Sieger der Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte 2025 stehen fest Insgesamt gibt es 7 Landessieger und 13 Sortensieger. Heuer wurden erstmals die drei besten „Produzenten des Jahres“ gekürt. Die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Burgenländische Obstbauverband organisieren jährlich…
Mehr...Digitalisierung in der Landwirtschaft wichtig
Eisenstadt, 7. 3. 2025 Bio-Ackerbauer aus St. Andrä am Zicksee als Vorreiter beim Einsatz eines Feldrobotors Ein Farmdroid (Feldroboter), automatische Lenksysteme, kameragesteuerte Bodenbearbeitung und Aussaat mit der Drohne – was für viele noch nach Zukunft klingt, ist seit einigen Jahren…
Mehr...Kürbiskernöl-Prämierung 2025: 16 südburgenländische Betriebe ausgezeichnet
Eisenstadt, 28. 2. 2025 Bei der Steirischen Landesprämierung erzielten auch heuer wieder burgenländische Produzenten ausgezeichnete Ergebnisse. 16 burgenländische Betriebe haben dieses Jahr ihre Produkte eingereicht und prämiert. Alle 16 Kürbisbäuerinnen und –bauern aus dem Südburgenland wurden mit der runden Plakette…
Mehr...Saure Zeiten für Zuckerrübenbauern
Deutschkreutz, 29. 1. 2025 Angespannte Lage der Zuckerindustrie in EU und Österreich drücken Rübenpreise Heute fand die 62. Vollversammlung des Burgenländischen Rübenbauernbundes in Deutschkreutz statt. Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage der Zuckerindustrie in Europa und Österreich wird es einige Einschränkungen…
Mehr...Genügend heimische Eier vorhanden
Eisenstadt, 24. 1. 2025 Engpässe bei bestimmten Ei-Qualitäten, aber grundsätzlich genügend Ware vorhanden. Momentan herrscht auf dem Eiermarkt eine leichte Versorgungsknappheit, vor allem bei Bio- und Freilandeiern. Grund ist die Vogelgrippe. Europaweit verendeten Millionen Legehennen, in Österreich laut Geflügelwirtschaft mit…
Mehr...