Neusiedl, 13. 6. 2025 Die Länderkonferenz der Geflügelwirtschaft Österreich tagte im Burgenland. Am 12. und 13. Juni war das Burgenland Gastgeber der diesjährigen Länderkonferenz der Geflügelwirtschaft Österreich (GWÖ). Vertreter aller Bundesländer diskutierten aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der Branche. Die Geflügelwirtschaft…
Mehr...Kategorie: LWK Burgenland
Weltmilchtag: Milch ist mehr als nur ein Lebensmittel
Bad -tatzmannsdorf, 2. 6. 2025 Spitzenwerte bei Leistung und Nachhaltigkeit zeichnen Burgenlands Milch aus Das Grundnahrungsmittel Milch, das am Weltmilchtag am 1. Juni im Zentrum steht, begleitet uns von Geburt an. Denn im Durchschnitt lässt sich jeder Mensch ein…
Mehr...Internationaler Tag der Biodiversität
Eisenstadt, 22. 5. 2025 10 Prozent Biodiversitätsflächen im Burgenland Birgit Braunstein aus Purbach als österreichweite Biodiversitätsbotschafterin gekürt. Heute ist der Internationale Tag der Biodiversität. Zu diesem Anlass ehrt eine Fachjury engagierte Landwirtinnen und Landwirte, die mit ihren Höfen beispielhaft für…
Mehr...Maul- und Klauenseuche: Ende der Grenzsperren und Sperrzonen
Eisenstadt, 20. 5. 2025 Dank an alle Behörden und Einsatzorganisationen für gemeinsamen Erfolg Ab heute, 20. Mai, Mitternacht sind alle Grenzsperren im Burgenland sowie alle Sperrzonen wieder aufgehoben. Die Landwirtschaftskammer Burgenland begrüßt das heutige offizielle Ende aller Grenzsperren und Sperrzonen,…
Mehr...Start der Erdbeersaison in Wiesen
Wiesen, 19. 5. 2025 Auf rund 70 Hektar werden im Burgenland Erdbeeren angebaut. Der Liebling der heimischen Früchte hat endlich wieder Saison. Vor kurzem hat in Wiesen – dem Erdbeerort des Burgenlandes – die Erdbeersaison gestartet. Mit dem Beginn der…
Mehr...Landesweinprämierung Burgenland 2025
Eisenstadt, 7. 5. 2025 Burgenlands beste Weine gekürt Die 18 Landessieger des härtesten Weinwettbewerbs des Burgenlandes stehen fest. Gestern wurden bei der Landesweinprämierung Burgenland 2025 – des größten und härtesten Weinwettbewerbes des Landes – die 18 Landessieger im feierlichen Rahmen…
Mehr...Heimischer Spargel hat wieder Saison
Eisenstadt, 25. 4. 2025 Auf rund 40 Hektar wird im Burgenland grüner und weißer Spargel angebaut Mit den frühlingshaften Temperaturen der letzten Wochen hat auch die Spargelsaison im Burgenland begonnen. Durch die etwas kühleren Temperaturen hat die heurige Spargelernte im…
Mehr...Rote Dahlie als „Blume des Jahres 2025“
Jormannsdorf, 22. 4. 2025 Die Gärtner Burgenlands“ kreierten den „Burgenländischen Feuerball“ Die ersten warmen Tage haben bereits viele Burgenländerinnen und Burgenländer zum Garteln genutzt. Viele Hobby-Gärtnerinnen und Hobby-Gärtner haben bereits mit der Bepflanzung ihrer Gärten begonnen. Der Verein „Die Gärtner…
Mehr...Regionale Eier-Produktion sichert Versorgung
Draßmarkt, 8. 4. 2025 Mit 248 Eiern pro Kopf und Jahr erreicht Eierkonsum in Österreich Höchststand. Ostern steht vor der Türe. Doch auch wenn das Angebot an Eiern knapper geworden ist, sind wir im Burgenland mit einem Selbstversorgungsgrad an Eiern…
Mehr...Maul- und Klauenseuche
Eisenstadt, 3. 4. 2025 Maul- und Klauenseuche: Landwirtschaftskammer begrüßt strenge Maßnahmen und ersucht Bevölkerung um Mithilfe Die in Ungarn und zuletzt auch Slowakei festgestellten Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche (MKS) stellen für die Tierhaltungsbetriebe im Burgenland ein erhebliches, teils existenzbedrohendes…
Mehr...