Eisenstadt, 12. 5. 2023 Die Landessieger des größten Weinwettbewerbs stehen fest Seit über 50 Jahren ist die Burgenländische Weinprämierung wichtige Marketingmaßnahme und Maßstab am heimischen Weinmarkt. Gestern wurden bei der Weinprämierung Burgenland 2023 – des größten und härtesten Weinwettbewerbes des…
Mehr...Kategorie: LWK Burgenland
Fischproduktion im Burgenland: Betriebsbesuche für Einblick in die Praxis
Güssing, 9. 5. 2023 Gemeinsame Betriebsbesuche fanden kürzlich mit dem Bundesamt für Wasserwirtschaft – Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft und der landwirtschaftlichen Fachschule Güssing im Rahmen einer Exkursion zu Aquakulturbetrieben im Burgenland statt. Diese wurde organisiert, um den im Feber…
Mehr...Hansjörg Schrammel als Kammerrat angelobt
Eisenstadt, 4. 5. 2023 Am 02. Mai fand die konstituierende Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Burgenland statt. DI Nikolaus Berlakovich wurde von den 32 Kammerrätinnen und Kammerräten einstimmig zum Kammerpräsidenten wiedergewählt. Er tritt somit seine zweite Funktionsperiode als Präsident der Landwirtschaftskammer an.…
Mehr...Sagartz zur Prieler-Verabschiedung: „Ein Leben im Dienste der Landwirtschaft“
Eisenstadt, 3. 5. 2023 Über 25 Jahre lang war Otto Prieler in der Landwirtschaftskammer Burgenland tätig. Im Rahmen der gestrigen Vollversammlung wurde er offiziell in den Ruhestand verabschiedet. „Er war ein Sir mit Handschlagqualität und hat sein Leben in den…
Mehr...LK Bgld: Konstituierende Vollversammlung: Berlakovich einstimmig als Präsident wiedergewählt
Eisenstadt, 2. 5. 2023 Heute am Vormittag fand die konstituierende Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Burgenland statt. DI Nikolaus Berlakovich wurde von den 32 Kammerrätinnen und Kammerräten des ÖVP-Bauernbundes und der SPÖ-Bauern einstimmig zum Kammerpräsidenten wiedergewählt. Er tritt somit seine zweite Funktionsperiode…
Mehr...Strohblume als „Blume des Jahres 2023“
Loipersbach, 26. 4. 2023 Mit dem sonnigen Wetter und den frühlingshaften Temperaturen steigt auch die Lust zum Gärtnern. Der Verein „Die Gärtner Burgenlands“ mit ihren 28 gartenbautreibenden Mitgliedern hat heuer wieder eine „Blume des Jahres“ auserkoren. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf betonte,…
Mehr...Spargel aus dem Burgenland hat wieder Saison – Ende der Stallpflicht
Eisenstadt, 21. 4. 2023 Seit kurzem wird wieder Spargel im Seewinkel geerntet. Der Spargel ist in gewohnter Qualität erhältlich, doch unsere Bauern haben bereits mit Herausforderungen zu kämpfen. Aufgrund der kalten Temperaturen fiel der Saisonstart für die Spargelernte etwas durchwachsen…
Mehr...Kürbiskernöl-Prämierung 2023: 21 südburgenländische Betriebe ausgezeichnet
Eisenstadt, 11. 4. 2023 Die Top-Kürbiskernöle des Jahres 2022 sind gekürt. Bei der Steirischen Landesprämierung erzielten auch heuer wieder burgenländische Produzenten ausgezeichnete Ergebnisse. 21 burgenländische Betriebe haben dieses Jahr ihre Produkte eingereicht und prämiert. Alle 21 Kürbisbäuerinnen und – bauern…
Mehr...Burgenländische Landwirtschaftskammerwahl 2023 Endergebnis
Eisenstadt, 28. 3. 2023 Bauernbund gewinnt dazu Nach Auszählung der 1.650 Wahlkarten liegt das endgültige Ergebnis der Landwirtschaftskammerwahl vom vergangenen Sonntag, dem 26. März 2023 vor. Der Burgenländische Bauernbund erreichte 74,05 Prozent der Stimmen (+ 1,99 Prozent gegenüber 2018) und…
Mehr...Neue Burgenländische Weinkönigin gesucht
Eisenstadt, 27. 3. 2023 Die Regentschaft der amtierenden Weinkönigin Susanne I. Riepl und ihrer Prinzessinnen Jasmin Fabian und Claudia Muschau endet zwar erst im August dieses Jahres, dennoch ist es bereits an der Zeit, die Suche nach einer Nachfolgerin zu…
Mehr...