Eisenstadt, 1. 2. 2023 ÖVP-Klubobmann Markus Ulram kritisiert das offensichtliche Vorschreibungs-Chaos innerhalb der Burgenland Energie: „Es ist beschämend, wie der Landesenergieversorger in der Krise agiert. Die Menschen erhalten Vorschreibungen, die für viele einfach nicht mehr leistbar sind.“ Daher fordert Ulram,…
Mehr...Kategorie: Politik
BMK: KFZ-Pickerl Begutachtungsplakettendatenbank – Staatsregister ausgelagert!
Auf der Internetseite des ÖAMTC ist unter „Neuerungen 2023 – Recht“ nachzulesen, dass ab 2. Februar 2023 das sogenannte „Pickerl & Gutachten“, mit einem neuen Layout versehen wird. Das schriftliche Gutachten erhält zusätzlich einen QR-Code. Mithilfe dieses QR-Codes kann eine…
Mehr...GRÜNE fordern bei Freiflächen-PV-Anlagen auf Agri-PV zu setzen
Eisenstadt, 31. 1. 2023 Landesregierung bei Dächern säumig Für die GRÜNEN ist völlig klar, dass es für die Klimawende auch Solarstrom auf der Freifläche braucht. Dennoch ist es völlig unverständlich, dass von der Landesenergieversorgerin derzeit immer noch PV-Anlagen auf Dächern…
Mehr...LH Doskozil präsentiert den Generalplaner für das neue „Haus der Volksgruppen Oberwart“
Oberwart, 31. 1. 2023 . Beim Projekt „Haus der Volkgruppen Burgenland“ hat die Landesimmobilien Burgenland GmbH einen wesentlichen Fortschritt plangemäß erreicht: Der Generalplaner für den Umbau des ehemaligen Städtischen Internats steht fest. Im Herbst 2023 wird die Baustelle eingerichtet, 2025…
Mehr...ÖVP Wagentristl begrüßt gratis HPV-Impfung bis zum 21. Lebensjahr
Eisenstadt, 31. 1. 2023 Ab Mittwoch, 1. Feber, können sich alle zwischen 9 und 20 Jahren gratis gegen HPV impfen lassen. „Das ist ein wesentlicher Beitrag zur Bekämpfung von Krebs“, begrüßt ÖVP-Jugendsprecherin Julia Wagentristl die Ausweitung der HPV-Gratisimpfung bis zum…
Mehr...Tag der Feuchtgebiete: Biber hilft gegen Klimaschäden und Artenverlust
Eisenstadt, 31. 1. 2023 Baumeister gegen den Artenverlust Seit 1997 ist der 2. Februar der Welttag der Feuchtgebiete. Die GRÜNEN nehmen diesen Tag zum Anlass und brechen eine Lanze für einen weit unterschätzen Helfer gegen die Auswirkungen der Klimakrise und…
Mehr...Bessere Planbarkeit, mehr Förderung: Neues Unterstützungspaket bringt mehr Schwung in die Schulsportwochen
Wien, 30. 1. 2023 Schulsportwochen: One-Stop-Shop-Plattform zur Unterstützung der Lehrkräfte und 300.000 Euro an finanzieller Unterstützung für Schülerinnen und Schüler. Schulsportwochen begeistern Schülerinnen und Schüler für Sport, fördern ihre Gesundheit und stärken den sozialen Zusammenhalt. Sie schaffen somit einen großen…
Mehr...Tourismus-Experte: Tourismus braucht den Neusiedler See nicht
Eisenstadt, 30. 1. 2023 GRÜNE veranstalten Fachtagung zum Wasser Die GRÜNEN laden am 23. Februar zu einer Fachtagung, um die Wassersituation nicht nur des Neusiedler Sees, sondern der gesamten Region von unterschiedlichen Blickwinkeln zu besprechen. „Es gibt sehr unterschiedliche Interessenslagen…
Mehr...Sagartz zu hohen Burgenland Energie Vorschreibungen: Offensichtliche Abzocke sofort stoppen!
Eisenstadt, 30. 1. 2023 Viele Burgenländerinnen und Burgenländer laufen derzeit Sturm gegen die horrenden Vorschreibungen des Landesenergieversorgers. Für heute wurde ein Gespräch mit Konsumentenschützern und der Burgenland Energie angekündigt. „Ich bin froh, dass nun auch die Arbeiterkammer erkannt hat, dass…
Mehr...ÖVP Burgenland jubelt über ÖVP Wahlsieg in Niederösterreich
Eisenstadt, 29. 1. 2023 NÖ-Wahl: ÖVP bleibt auf Platz eins – Denkzettel für Doskozil Nach der Hochrechnung gibt es eine erste Reaktion von ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas zur NÖ-Wahl: „Die Volkspartei Niederösterreich hat unter schwierigen Rahmenbedingungen mit deutlichem Abstand Platz eins…
Mehr...