Eisenstadt, 21. 1. 2025 Gestern, 20.1., tagte der Landesvorstand der GRÜNEN und gab das OK für die Bildung eines Verhandlungsteams, das mögliche Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ vorbereiten soll. Landessprecherin und Klubobfrau Anja Haider-Wallner: „Wir nehmen die Stimmen der Burgenländerinnen und…
Mehr...Kategorie: Politik
Moschendorf erstmals Rot
Moschendorf, 21. 1. 2025 Wahlergebnis in Moschendorf:
Mehr...Landtagswahlen 2025
Eisenstadt, 19. 1. 2025 Vorläufigers Endergebnis SPÖ hat bei der Landtagswahl im Burgenland vom Sonntag laut einer aktualisierten APA/ORF/Foresight-Hochrechnung 46,4 Prozent (-3,5) der Stimmen errungen. Damit hat die Sozialdemokratie die absolute Mandatsmehrheit verloren, womit künftig eine Mehrheit gegen die SPÖ…
Mehr...DSGVO Auskunft eImpfpass: Ein Hürdenlauf und Zuständigkeitschaos
Nach den bis jetzt vorliegenden Informationen und Daten zeichnete sich für den Autor dieses Artikels beim eImpfpass eine gesetzlich legitimierte „Gesundheitsdatenvorratsspeicherung“ über 9 Millionen Menschen ab. Die Rechte der Patienten sind vollkommen eingeschränkt und der Staat sieht eine 120-jährige allgemeine…
Mehr...SPÖ Dunst/Schneemann – Finger weg von unseren Pensionisten – Sozialabbau würde ‚Ältere Generation‘ voll treffen
Oberwart, 15. 1. 2025 . Verena Dunst vertritt die SPÖ im Landtag als Sprecherin für die Belange der älteren Generation. Leonhard Schneemann, das zuständige Regierungsmitglied, äußert gemeinsam mit Dunst Besorgnis über mögliche Pläne einer neuen blau-schwarzen Bundesregierung. Sie befürchten, dass…
Mehr...Vorreiter in der Gesundheitsversorgung: Im Burgenland gibt es so viele Spitalsärzte wie noch nie
Güssing, 10. 1. 2025 Die regionale Stärke der Klinik Güssing wird kontinuierlich ausgebaut. Das Burgenland setzt neue Maßstäbe – die Kliniken sind beliebter denn je. „Die konsequenten Investitionen in die burgenländischen Kliniken und in die Menschen, die dort arbeiten, zahlen…
Mehr...Der Burgenländische Seniorenplan
Eisenstadt, 9. 1. 2025 Der vorliegende Burgenländische Seniorenplan, den wir heute vorstellen, ist das Ergebnis eines langen Prozesses, den wir im Frühjahr 2024 gestartet haben. Mit diesem Plan wollen wir nicht nur bestehende Defizite aufzeigen, sondern den Dialog fördern und…
Mehr...Arbeitsbilanz GRÜNER Landtagsklub 2020-2024
Eisenstadt, 8. 1. 2025 Die GRÜNEN Burgenland sind mit bekannten Themen in den Wahlkampf zur Landtagswahl 2025 gestartet. „Wer betoniert verliert“, „Leerstand ist kein Zustand“ und „Transparenz statt Audienz“ lauten die Kernbotschaften der Kampagne, die rund um den Slogan „Lieber…
Mehr...Stoppt den Pensionsraub! Stoppt die Pensionskürzungen und die Erhöhung des Pensionsantrittsalters!
Güssing, 7. 1. 2025 Budgetsanierung – Nicht auf dem Rücken der älteren Generation! „Wer den finanziellen Müllberg verschuldet hat, soll ihn auch gefälligst wieder aufräumen!“ Allgemeine Informationen Anzahl der Pensionsbezieher in Österreich (ohne Ausland): 2.252.671 (alle Pensionsarten), 2.547.503 mit…
Mehr...Abzüge der SPÖ-Landesregierung bei Ertragsanteilen erreichen in Unterfrauenhaid mit 61% „eine noch nie da gewesene Höhe
Kleinfrauenhaid, 7. 1. 2025 Im heurigen Jahr 2025 werden vom für die Gemeinde Unterfrauenhaid vorgesehenem Geld vom Land 377.700 Euro einbehalten. Für das Gemeindebudget 2025 fehlen 240.000 Euro, um Fixkosten zu decken. Ohne die hohen Abzüge der Alleinregierung im Burgenland…
Mehr...