Olbendorf, 4. 1. 2025 . Am Samstag, den 4. Jänner 2025, fand der traditionelle Arbeiterball der SPÖ Olbendorf statt. Der festliche Start ins neue Jahr erfolgte im Gasthaus Kirchenwirt. Vizebürgermeister Ing. Florian Ohrenhofer gab Einblicke in die Organisation des Balls.…
Mehr...Kategorie: Politik
Der burgenländische Weg zeigt Erfolg: Niedrigere Arbeitslosenzahlen als der Rest Österreichs
Eisenstadt, 2. 1. 2025 Während österreichweit die Arbeitslosenzahlen explodieren, bewegt sich das Burgenland mit 1,6 Prozent weit unter dem Österreichschnitt von 7,1 Prozent. Ein deutliches Plus verzeichnen die Beschäftigungszahlen. Seit 2022 steigt die Zahl der Beschäftigten im Burgenland. Derzeit zählt…
Mehr...ÖVP Sagartz/Fazekas: Noch 17 Tage bis zur Richtungswahl im Burgenland
Eisenstadt, 2. 1. 2025 Die Kampagne der Volkspartei Burgenland geht in die heiße Phase. „Jeder Tag und jede Stunde werden genutzt, um die Menschen zu erreichen und die entscheidende Richtungswahl für unser Burgenland voranzutreiben“, sagt ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz. „Unter dem…
Mehr...Bezirk Güssing: Bilanz 2024, Ausblick 2025
Güssing, 17. 12. 2024 . Verena Dunst zieht Bilanz für 2024 und kündigt Kandidatur auf Platz 14 der Landesliste an Landtagsabgeordnete Verena Dunst hielt heute eine Pressekonferenz zur Bilanz des Jahres 2024 ab und kündigte gleichzeitig ihre erneute Kandidatur auf…
Mehr...SPÖ-Hutter/Sodl/Dunst: „Dank LH Doskozil gehen Tourismuszahlen in Stegersbach wieder aufwärts“
Güssing, 16. 12. 2024 „Mit einem Übernachtungsplus von rund 10 Prozent von 2023 auf 2024 ist der Bezirk Güssing wieder auf touristischer Überholspur. Hauptgrund ist die wiedererstarkte Therme Stegersbach, die seit der Übernahme des Landes ein sattes Plus von rund…
Mehr...Totschnig: 12,4 Mio. Euro für die Wasserinfrastruktur und den Schutz vor Hochwasser im Burgenland
Wien, 16. 12. 2024 Die jüngsten Hochwässer zeigen die Notwendigkeit einer an den Klimawandel angepassten Wasser-Infrastruktur Die Versorgung der Bevölkerung mit erstklassigem Trinkwasser, die Entsorgung der Abwässer und der Schutz vor Hochwasser sind wichtige Aufgaben der öffentlichen Verwaltung. Heute fand…
Mehr...Informationsfreiheitsgesetz 2025 auf dem Prüfstand
Als Prüfungsthema dient das B-KSG #bundeskrisensicherheitsgesez und das neue #bundeskrisensicherheitsbüro im #bundeskanzleramt Am 10.11.24 hat der Autor Herbert Unger als freier Journalist der Redaktion BKFTV.at auf Grundlage des gültigen #Auskunftspflichtgesetzes zum Themenbereich B-KSG Bundeskrisensicherheitsgesetz und zum neuen Krisensicherheitsbüro im Bundeskanzleramt…
Mehr...Datenschutz: Rasterfahndung nach leerstehenden Wohnungen?
23.300 Wohnungen sollen im Burgenland laut dem Momentum Institut leer stehen. „Das Thema Leerstandsabgabe ist derzeit im Burgendland nicht akut“ (LR Dorner im Sommer 2024). Die Grünen forderten damals schon eine Abgabe auf gewerblichen Leerstand. Die gesetzlichen Grundlagen zur Erhebung…
Mehr...ÖVP-Schuldendebakel: Budgetdefizit offenbar noch größer als befürchtet
Eisenstadt, 13. 12. 2024 LR Schneemann: „Burgenländisches Budget legt stabiles Fundament für weiteren Fortschritt“ Das Ausmaß des Totalversagens der ÖVP und ihrer völlig missglückten Finanz- und Wirtschaftspolitik mit Rekordschulden und selbst verschuldeter hoher Inflation wird uns jede Woche aufs Neue…
Mehr...Bezirk Güssing erlebt Aufschwung, Investitionen und Projekte für die Zukunft!
Güssing, 13. 12. 2024 SPÖ Bezirksvorsitzender Jürgen Dolesch und SPÖ Landesgeschäftsführer Kevin Friedl auf Rundgang durch den Bezirk Güssing: Realisierte Projekte und Zukunftsperspektiven Das Burgenland hat in den letzten fünf Jahren unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil einen beachtlichen wirtschaftlichen und…
Mehr...