Im November 2024 überraschte der nationale Regierungsberater MinR. Dr. Vorhofer als neu bestellter oberster Krisenberater der Bundesregierung in einem Interview in der Presse. „Brauchen eine abwehrfähige Bevölkerung“. Neue globale Entwicklungen im Bereich der „Weltordnung“ und deren regelbasierte Auflösung im Kampf…
Mehr...Kategorie: Allgemein
Landespolizeidirektion Burgenland, Bilanz zum Osterverkehr 2025
Eisenstadt, 22. 4. 2025 Am vergangenen Osterwochenende ereigneten sich im Burgenland zehn Verkehrsunfälle, dabei wurden elf Person verletzt (2024 fünf Unfälle mit sechs verletzten Personen). Insgesamt wurden 3.460 Anzeigen oder Organmandate wegen Geschwindigkeitsüberschreitung erstattet (2024 3.858 Anzeigen und Organmandate). 15…
Mehr...Rote Dahlie als „Blume des Jahres 2025“
Jormannsdorf, 22. 4. 2025 Die Gärtner Burgenlands“ kreierten den „Burgenländischen Feuerball“ Die ersten warmen Tage haben bereits viele Burgenländerinnen und Burgenländer zum Garteln genutzt. Viele Hobby-Gärtnerinnen und Hobby-Gärtner haben bereits mit der Bepflanzung ihrer Gärten begonnen. Der Verein „Die Gärtner…
Mehr...Landesweite Verkehrs-Schwerpunktaktion zum Osterwochenende 2025
Eisenstadt, 17. 4. 2025 nkündigung von Polizeikontrollen im gesamten Burgenland für das Osterwochenende Zur Hebung der Verkehrssicherheit wird neben einer intensiven Überwachung während des gesamten Osterwochenendes zusätzlich am Freitag, den 18. April 2025, mit Kräften der Landesverkehrsabteilung sowie aller…
Mehr...Stadtfeuerwehr Oberwart: Drei Einsätze in nur 12 Stunden
Oberwart, 15. 4. 2025 Dienstagmorgen beginnt mit fatalem Crash… Ein ereignisreicher Tag stellte unsere Einsatzkräfte auf die Probe: 🚒🚒 Morgendlicher Crash 🚒🚒 Am heutigen Morgen, dem 15.04., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale (LSZ) zu einer Fahrzeugbergung in die…
Mehr...Polizeiliche Anzeigenstatistik 2024
Eisenstadt, 15. 4. 2025 Burgenland bleibt weiterhin eines der sichersten Bundesländer Im Burgenland gab es 2024 bei der Zahl der Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Rückgang um 13,3 %. Die Internetkriminalität bleibt weiterhin eine kriminalpolizeiliche Herausforderung. 2024…
Mehr...Volkshilfe Burgenland ehrt langjährige Mitarbeiterinnen der Hauskrankenpflege vom Stützpunkt Stoob
Stoob, 14. 4. 2025 Die Volkshilfe Burgenland freut sich, langjährige Mitarbeiterinnen der Hauskrankenpflege vom Stützpunkt Stoob für ihre Treue und ihr Engagement auszuzeichnen. Im Rahmen einer kleinen internen Anerkennung wurden besondere Dienstjubiläen gefeiert, die auf das zurückblicken, was diese Menschen…
Mehr...Übung der Österreichischen Rettungshundebrigade – Landesgruppe Burgenland
Heiligenbrunn, 12. 4. 2025 . Auf Anordnung der Bezirkshauptmannschaft Güssing richtet die Österreichische Rettungshundebrigade – Landesgruppe Burgenland am 12.4.2025 im Raum Heiligenbrunn eine KHD – Übung aus. Mitwirkende an dieser Übung sind u.a. das Bezirksfeuerwehrkommando Güssing, das Bezirkspolizeikommando Güssing, das…
Mehr...Übung „SCHUTZSCHILD OST 2025“ des Militärkommandos Burgenland
Eisenstadt, 10. 4. 2025 . Im Rahmen des Aufbauplanes ÖBH2032+ bereitet sich das Österreichische Bundesheer auf die militärische Landesverteidigung vor. Für die Militärkommanden kommt es dabei besonders darauf an, nach einer erfolgten Mobilmachung rasch die Führungs- und Durchhaltefähigkeit herzustellen. Besonders…
Mehr...Volkshilfe Burgenland startet neues Sozialprojekt: Gratis-Haarschnitte für Kund:innen der Sonnenmärkte
Oberwart, 9. 4. 2025 . Die Volkshilfe Burgenland erweitert ihr Angebot zur Unterstützung armutsgefährdeter Menschen im Burgenland um ein neues, kostenloses Service: In Zusammenarbeit mit dem Friseursalon „Wickerl“ werden ab sofort Gratis-Haarschnitte für Kund:innen der Sonnenmärkte angeboten. Der Start des…
Mehr...