Eisenstadt, 25. 4. 2023 Auch das Burgenland wird am Projekt des GRÜNEN Sozialministers teilnehmen. Für die GRÜNEN ein wichtiger Erfolg im Sinne der Menschen. „Das ist ein Meilenstein für die Lebensqualität der Menschen mit Behinderungen im Burgenland. Es ist sehr erfreulich, dass…
Mehr...Kategorie: Grüne
GRÜNE starten mit Aktionen und Anträgen in den Radfrühling
Eisenstadt, 24. 4. 2023 Fahrrad als gleichwertiges Verkehrsmittel Die GRÜNEN rufen den Radfrühling aus! Bereits am vergangenen Wochenende fand in Neusiedl eine Radbörse und in Eisenstadt die Radrettung statt und auch mit Anträgen im Landtag wollen die GRÜNEN das Fahrrad…
Mehr...GRÜNER Sozialminister Rauch im Burgenland: 100 Mio. Euro für Persönliche Assistenz
Eisenstadt, 20. 4. 2023 Behinderten-Interessensverband ÖZIV freut sich über wichtige Unterstützung Beim ersten Besuch von Sozialminister Johannes Rauch dreht sich alles um das Gespräch mit Betroffenen. Beim Interessensverband für Menschen mit Behinderungen ÖZIV, spricht Rauch über Chancengleichheit und die Persönliche…
Mehr...GRÜNE zur Roten Laterne für das Burgenland bei klimaaktiven Gebäude
Eisenstadt, 19. 4. 2023 Laut dem Gebäudebericht von Klimaaktiv liegt das Burgenland österreichweit beim CO2-Ausstoß an letzter Stelle. „Das überrascht mich gar nicht“, stellt Energiesprecher Wolfgang Spitzmüller fest. „Das Land hat viel zu lange auf Gasheizungen gesetzt, der Anteil von Gasheizungen…
Mehr...Jagdgatter stehen noch: GRÜNE fordern sofortigen Abbau der Zäune
Eisenstadt, 17. 4. 2023 Spitzmüller: Schneemann muss endlich handeln! Nach wie vor stehen im Burgenland Zäune rund um Jagdgebiete, obwohl diese seit Februar abgebaut sein müssten. Das ist klarer Gesetzesbruch, stellen die GRÜNEN fest. „Die Zäune wurden nur zum Teil…
Mehr...GRÜNE Kritik nach Kauf des Aktivparks Güssing: Land ist kein Unternehmen
Eisenstadt, 14. 4. 2023 Mit rund 10 Mio. Euro Steuergeld steigt das Land auch in Güssing ins Touristikgewerbe ein. Tourismussprecher Wolfgang Spitzmüller: „Das Land wird unter dieser Landesregierung immer mehr zum Großunternehmer und das auf Kosten der vielen kleinen und…
Mehr...Petrik: Hubschrauber-Landeplatz gefährdet Schizophrenie-Patient*innen
Zurndorf, 13. 4. 2023 Ruhelage essentiell für Genesung Die Landesregierung wünscht sich neben dem Friedrichshof in Zurndorf einen Hubschrauberlandeplatz. Doch genau dort werden von Pro Mente Burgenland Menschen mit Schizophrenie behandelt und für deren Genesung ist Ruhe ein entscheidender Faktor.…
Mehr...GRÜNE Siegendorf: Bürgermeisterin Stenger muss Ausländerfeindlichkeit abstellen
Siegendorf, 13. 4. 2023 Kein Platz für Hetze Die GRÜNEN und Parteifreien in Siegendorf begrüßen die Entscheidung des Vorstandes des ASV Siegendorf, weiterhin tätig zu bleiben. Schockierend sei allerdings die offene Ausländerfeindlichkeit, die einige SPÖ-Gemeinderät*innen dabei zur Schau stellen. „Es…
Mehr...Leerstands-Erhebung: Landesregierung hat aufgegeben
Eisenstadt, 12. 4. 2023 Anfragebeantwortung gibt Aufschluss Ohne Pause werden im Burgenland weiter große Flächen an Boden betoniert – mit all den Problemen, die diese massive Bodenversiegelung mit sich bringt. Eine Maßnahme, Wirtschaftswachstum ohne Bodenverbrauch zu ermöglichen ist die Erhebung…
Mehr...GRÜNE freuen sich über Etappensieg gegen Megaprojekt Fertörakos
Eisenstadt, 4. 4. 2023 Bewilligung nach Klage von Umweltschutz-NGOs entzogen Ein ungarisches Bezirksgericht entzieht dem Mega-Projekt in Fertörakos die Betriebsgenehmigung. Für die GRÜNEN dies- und jenseits der Grenze, die seit Jahren gegen die großflächige Verbauung gemeinsam mit dem Verein „Freunde…
Mehr...