5. 11. 2025 – Polizei News

Eisenstadt, 5. 11. 2025

Cryptobetrug

Im Bezirk Güssing wurde ein 67-jähriger Mann Opfer eines Betrugs

Ein 67-jähriger Mann wurde im Zuge einer Werbeeinschaltung eines Onlineinvestmentangebotes über WhatsApp kontaktiert. Der unbekannte Mann gab sich als Berater der Investment Firma aus und leitete den 67-jährigen an, eine Remotesoftware auf seinem Handy zu installieren. Kurz darauf wurden mehrere Transaktionen durchgeführt.

Der 67-Jährige erlitt dadurch einen Schaden im fünfstelligen Bereich.

 

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich im Bezirk Mattersburg. Dabei wurde eine 51-jährige Frau ebenfalls via WhatsApp kontaktiert und zur Investition mit Rendite überzeugt.

Über das Geld sowie den angeblichen Gewinn kann die Frau jedoch nicht verfügen.

 

Ermittlungen werden in beiden Fällen geführt.

 

 

Prävention

Warnsignale

  • Aufforderung ein Programm oder eine App zu installieren
  • Unerwartete Cursorbewegungen
  • Langsames oder nicht reagierendes Gerät
  • Ungewöhnliche Netzwerkaktivität
  • Phantombewegungen der Maus oder unerwartete Cursoraktivität

Wie kann ich mich schützen?

  • Kein seriöses Unternehmen kontaktiert Sie und fragt Sie nach persönlichen Daten oder verlangt einen Fernzugriff – legen Sie auf!
  • Kritisches Hinterfragen bei Anrufen von ausländischen Nummern.
  • Werden Sie unter Druck gesetzt, beenden Sie schnellstmöglich das Gespräch.
  • Vergessen Sie nicht, Ihre Programme regelmäßig auf den neuesten Stand zu bringen und nutzen Sie eine aktuelle Anti-Viren-Software.

Was, wenn es mal passiert ist?

  • Haben Sie bereites eine Schadsoftware oder eine Fernwartungssoftware auf Ihrem Computer installiert, trennen Sie Ihren PC sofort vom Internet.
  • Ändern Sie anschließend alle Passwörter und Zugangsdaten – vor allem Ihre Zugänge zu E-Mail-Konten, Online-Banking und Onlineshops.
  • Informieren Sie sofort Ihre Bank, falls ungerechtfertigte Abbuchungen erfolgt sind.
  • Sollte Ihnen ein Schaden entstanden sein, erstatten Sie Anzeige bei der nächsten Polizeiinspektion.

Weiterführende Links und Hinweise

Präventionstipps kompakt finden Sie unter Service/Download.


Fund von Kriegsmaterial

In Deutsch Bieling (Bezirk Güssing) wurde auf einem Feld eine Werfergranate gefunden.

Am 04.11.2025 wurden Beamte der Polizeiinspektion Strem über den Fund einer Granate in Kenntnis gesetzt. Erhebungen ergaben, dass der Anzeiger die russische Werfergranate, mit einer Größe von 8×34 cm, aus dem 2. Weltkrieg in einem Feldstück fand. Der Entminungsdienst wurde darüber in Kenntnis gesetzt und die Abholung veranlasst.

 

 

Share Button

Related posts