Volkshilfe Burgenland erweitert Gratis-Haarschnitt-Service auf Sonnenmarkt Güssing

Güssing, 28. 10. 2025

Die Volkshilfe Burgenland setzt einen weiteren Schritt zur Unterstützung armutsgefährdeter Menschen im Burgenland: Ab heute, dem 28. Oktober 2025, wird das erfolgreiche Projekt der Gratis-Haarschnitte für Kund:innen der Sonnenmärkte auch in Güssing angeboten..

von rechts: Friseurmeisterin Andrea Fröhlich, Präsidentin Verena Dunst, Erika Schwendenwein

Am neuen Standort wird die langjährige Friseurmeisterin Frau Andrea Fröhlich einmal im Monat für zwei Stunden kostenlos Haare schneiden. Damit erhalten armutsbetroffene Menschen einen Zugang zu grundlegender persönlicher Pflege und damit zu mehr Wohlbefinden und sozialer Teilhabe – ein kleiner, aber bedeutender Beitrag gegen soziale Ausgrenzung.

Bereits seit April 2025 bietet die Volkshilfe Burgenland in Zusammenarbeit mit dem Friseursalon „Wickerl“ kostenlose Haarschnitte im Sonnenmarkt Oberwart an. Die Nachfrage bestätigt den Bedarf und die Wichtigkeit dieses niederschwelligen Angebots – daher wird es nun auf weitere Standorte ausgeweitet. Ziel der Initiative ist es, auch Menschen in schwierigen Lebenslagen den Zugang zu grundlegender persönlicher Pflege und somit zu mehr Wohlbefinden und sozialer Teilhabe zu ermöglichen. In Armut lebende Personen verzichten häufig auf Dienstleistungen wie Friseurbesuche, da persönliche Bedürfnisse zugunsten existenzieller Ausgaben zurückgestellt werden. Das neue Angebot soll dem entgegenwirken.

Ablauf des neuen Angebots:

Die kostenlosen Haarschnitte werden in regelmäßigen Abständen angeboten.

Die Termine werden im Vorfeld bekannt gegeben.

Die Anzahl der Plätze pro Termin ist begrenzt.

Eine vorherige Anmeldung im jeweiligen Sonnenmarkt ist erforderlich.

Soziale Nahversorgung mit Mehrwert

Die Sonnenmärkte der Volkshilfe Burgenland versorgen Menschen mit geringem Einkommen mit hochwertigen Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Haushaltswaren zu stark vergünstigten Preisen – in der Regel um etwa zwei Drittel günstiger als im normalen Handel. Die Produkte stammen von Partnerunternehmen, die aus Gründen der Überproduktion oder Verpackungsschäden nicht mehr verkaufsfähige, jedoch einwandfreie Waren zur Verfügung stellen.

Seit der Eröffnung des ersten Sonnenmarkts in Oberwart im Oktober 2021 hat sich das Angebot kontinuierlich erweitert. Es folgten weitere Standorte in Güssing, Oberpullendorf sowie ein mobiler Sonnenmarkt im Bezirk Jennersdorf. Das Projekt ist in dieser Form einzigartig und wird vom Land Burgenland unterstützt.

Treffpunkt Sonnencafé und soziale Beratung

Zusätzlich zu den Märkten bietet das angeschlossene Sonnencafé einen Raum für Austausch, Begegnung und niederschwellige soziale Unterstützung. Regelmäßige Beratungstermine helfen bei Fragen zu finanziellen Problemen, Wohnsicherung oder Energieschulden.

Die Volkshilfe Burgenland versteht sich als sozialer Dienstleister und setzt gezielt Maßnahmen, um Armut zu lindern, soziale Isolation zu verhindern und die Lebensqualität von Menschen mit geringem Einkommen nachhaltig zu verbessern.

Mitarbeit und Unterstützung

Die Umsetzung der Projekte erfolgt durch eine Kombination aus angestellten Mitarbeiter:innen, Transitarbeitskräften und ehrenamtlichem Engagement. Interessierte Personen, die sich freiwillig in den Sonnenmärkten engagieren möchten, können sich telefonisch unter 02682 / 61569 oder per Mail an center@volkshilfe-bgld.at melden.

 

Share Button

Related posts