Einkaufsdebatte im Burgenländischen Landtag steht bevor

Eisenstadt, 21. 5. 2024

Um die Geldverschwendung der SPÖ-Alleinregierung aufzuzeigen, hat die Volkspartei eine Aktuelle Stunde in der kommenden Landtagssitzung am Donnerstag eingebracht. Es geht dabei um die unkontrollierte Einkaufstour des Landes. „Wir werden nicht lockerlassen, wenn es darum geht, die Geldverschwendung der SPÖ-Alleinregierung aufzuzeigen“, sagt ÖVP-Klubobmann Markus Ulram. Trotz angespannter Finanzsituation, Rekordverschuldung und fehlender Finanzierungsstrategie tätigt der Landeshauptmann weiterhin millionenschwere Ausgaben und setzt auf Verstaatlichung. „Anstatt Steuergeld in fragwürdige Projekte des Landeshauptmannes zu pumpen, wäre es sinnvoller, diese Gelder in regionale Initiativen zu lenken“, erklärt Ulram und nennt ein Beispiel aus seinem Heimatbezirk Neusiedl am See: „Anstatt Steuergeld in fragwürdige Projekte des Landeshauptmannes zu pumpen, dazu zählt auch der Kauf von 200.000 Sektflaschen, wäre es sinnvoller, diese Gelder für das seit Jahren geschlossene Hallenbad in der Stadt Neusiedl am See aufzuwenden.“
Die Volkspartei wird deshalb weiterhin dafür eintreten, dass die unkontrollierte Einkaufstour des Landes gestoppt wird: „Das Burgenland braucht einen Richtungswechsel. Das bedeutet, die SPÖ-Alleinregierung muss die Geldverschwendung beenden, die Abzocke stoppen und die Schulden abbauen“, sagt Ulram abschließend.
Share Button

Related posts