Im KUZ Eisenstadt wird das Musical aus dem Burgenland „Judas ein Mensch“ von Thomas J. Steiner erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Premiere ist am 5. September 2025 in Eisenstadt. Dazu wurde auch ein Verein „Musicalwerkstatt Sonnenland“ unter Obmann Mag. Thomas Steiner mit Sitz in der Passionsspielgemeinde St. Margarethen gegründet.
Pressetext Judas ein Mensch: Im September 2025 feiert das außergewöhnliche Musiktheaterprojekt „JUDAS, ein Mensch“ seine Uraufführung im Kulturzentrum Eisenstadt. Das Werk erzählt die Passion Christi aus einer ungewohnten Perspektive – durch die Augen des Judas Iskariot. Dabei steht nicht der Verrat im Vordergrund, sondern die menschliche Zerrissenheit, Hoffnung und Verzweiflung einer Figur, die oft nur als Symbol des Bösen gesehen wird.
Ein moderner Zugang zur Passionsgeschichte
In 20 Szenen entfaltet sich die Geschichte Jesu – begleitet von einem Erzähler, dem sogenannten „Provokateur“, der das Publikum direkt anspricht, zum Nachdenken anregt und die biblischen Inhalte in die Gegenwart überträgt. Die Handlung basiert auf dem Johannesevangelium, ergänzt durch zentrale Elemente wie die Bergpredigt. Judas wird dabei als Mensch mit Sehnsüchten, Zweifeln und tragischen Entscheidungen gezeichnet – ein Spiegel für unser eigenes Handeln.
Musik als emotionale Erzählerin
Text und Musik stammen aus der Feder von Thomas J. Steiner, der auch die künstlerische Leitung innehat. 29 Lieder und Instrumentalstücke – arrangiert für Kammerorchester, Rockband und Chor – bilden das emotionale Rückgrat des Stücks. Die Kompositionen reichen von intimen Duetten bis zu kraftvollen Chorszenen und wurden speziell dafür geschaffen, die inneren Konflikte der Figuren musikalisch erlebbar zu machen.
Ein engagiertes Ensemble aus Ostösterreich
Das Ensemble besteht aus rund 10 Solist:innen, einem 25-köpfigen Chor sowie einem Erzähler, der von vier Sprecherinnen unterstützt wird. Die Mitwirkenden wurden 2024 bei Auditions in Eisenstadt ausgewählt. Besonders hervorzuheben ist die Besetzung des Judas durch Josiah Ault, der mit starker Bühnenpräsenz und emotionaler Tiefe überzeugt und vor allem seine Erfahrung aus zahlreichen Rollen in Highschoolmusicals in den USA in intensiven Szenen ausspielen kann. Weitere Rollen übernehmen u.a. Lisi Lörincz und Johanna Weinhoffer (Maria Magdalena), Tristan Schneider (Provokateur) und Michael Wachelhofer (Kajaphas). Unterstützt wird das Ensemble auch von Susanne Dunst, die bei „Jesus Christ Superstar“ in Güssing die Rolle der Maria Magdalena übernimmt.
Ein Projekt mit Herz und Idealismus
Träger des Projekts ist der neu gegründete gemeinnützige Verein Musical-Werkstatt „Sonnenland“, der sich besonders der Jugendförderung verschrieben hat. Dank des Engagements aller Beteiligten konnte das Projekt im Herbst 2024 auf stabile Beine gestellt werden – viele Mitwirkende arbeiten ehrenamtlich und mit großer Leidenschaft.
Premiere und weitere Aufführungen
Die Uraufführung findet am 5. September 2025 im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt statt. Weitere Aufführungen in Ostösterreich sind in Vorbereitung. Die Proben laufen seit Frühjahr 2025 auf Hochtouren – mit szenischen Proben, musikalischer Feinarbeit und intensiver Ensemblearbeit.
Kontaktinformationen
Weitere Infos und Tickets unter: www.judas-ein-mensch.at
Kontakt: office@judas-ein-mensch.at
Social Media: facebook.com/judasmusical | instagram.com/judas.ein.mensch
Termin Premiere
Freitag 05.09.2025 um 19:30
Ort
Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt
Tickets unter: www.judas-ein-mensch.at
Für alle betroffenen Firmen, Institutionen, Personen und Verantwortlichen wie Zuständigen gilt die Unschuldsvermutung. (hu) ++ende++
![]() |
Herbert Unger – freier Journalist bei bkftv.at herbert.unger@bkftv.at oder 06645344908 Meine Artikel: https://bkftv.at/author/hu/ Schreiben Sie mir zum Thema Vertrauliche Kommunikation über: Threema ID hcclnoname: WUU3ZJJV Signal-Messenger oder persönliche Treffen: Face-to-Face |