Großwarasdorf, 5. 9. 2025
Am Freitag hat der zweite ASVÖ Burgenland Familiensporttag 2025 den Sportplatz Großwarasdorf in ein Paradies für Sportbegeisterte aller Altersgruppen verwandelt. Es war ein Nachmittag voller Bewegung, Spaß und Begegnung. Zehn Vereine zeigten in Mitmach-Stationen welch großartige Vielfalt Burgenlands Sport-Mitte zu bieten hat.
Nach dem Auftakt im Mai in Kittsee war die Vorfreude auf den zweiten Familiensporttag groß. Diesmal wurde der Sportplatz Großwarasdorf zum sportlichen Hotspot des Landes auserkoren: Knapp 300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzten die Gelegenheit, neue Sportarten auszuprobieren, gemeinsam aktiv zu sein und die sportliche Vielfalt hautnah kennenzulernen.
Begeisterung überall spürbar
Ob beim Ballsport, in der Leichtathletik, beim Bogenschießen, Judo oder den anderen spannenden Mitmach-Stationen der Vereine – die Begeisterung war überall spürbar. Auch das bunte Rahmenprogramm mit Verpflegung, Goodies für die ersten 160 Teilnehmer*innen und der großen Tombola sorgte für strahlende Gesichter. Zu gewinnen gab es unter anderem Geschenkkörbe von BILLA, Eintrittskarten für Heimspiele der Vienna Capitals, Fanartikel von FK Austria Wien, SK Rapid Wien und FC Bayern München, Familien-Eintrittskarten für das Schloss Esterházy oder Genussboxen von Landgarten.
„Mit unseren Familiensporttagen möchten wir vor allem eine Brücke zwischen Kindern, Eltern und den regionalen Vereinen schlagen. Die Familien sollen die Vielfalt des Sportangebots im Burgenland kennenlernen, Trainerinnen, Trainer und Verantwortliche persönlich erleben und so mögliche Vorbehalte gegenüber dem Vereinssport abbauen. Unser Ziel ist es, dass Kinder gemeinsam mit ihren Eltern Freude an Bewegung entdecken und den Weg in die Vereine finden – denn dort entstehen langfristige Bindungen, die für Gesundheit, Gemeinschaft und Lebensqualität von unschätzbarem Wert sind“, zeigt sich ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits über die gelungene Veranstaltung erfreut.
Besuch gab es auch von Burgenlands Sportlandesrat Heinrich Dorner und Großwarasdorfs Bürgermeister Martin Karall, die sich von der Vielfalt und dem Engagement der Vereine begeistert zeigten und die Bedeutung solcher Initiativen für die Sportlandschaft im Burgenland hervorhoben.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen teilnehmenden Vereinen, die mit ihrem Einsatz und kreativen Ideen wesentlich zum Erfolg des Tages beigetragen haben: Fitness Club Boristof, Sportschützenverein Lackendorf, SPG Hrvati (SC Kleinwarasdorf und SC Großwarasdorf/Nebersdorf), Hundeverein Oberpullendorf, Leichtathletik Mittelburgenland (LMB), Lebens-Spiel, Tennisclub Großwarasdorf, Judoklub Oberpullendorf, Freiwillige Feuerwehr Großwarasdorf sowie der Bogensportverein Mattersburg.



