Eisenstadt, 6. 3. 2025
Der 22-jährige Deutschkreutzer wurde am Mittwoch, den 05. März 2025, in der Landesvorstandssitzung der Jungen ÖVP Burgenland einstimmig zum geschäftsführenden Landesobmann bestellt. Er folgt damit der bisherigen Landesobfrau Vanessa Tuder nach.
Tuder gab bei der Landesvorstandssitzung bekannt, ihre Funktion an der Spitze der Jungen ÖVP übergeben zu wollen. Der bisherige Oberpullendorfer Bezirksobmann der Jungen ÖVP Daniel Heintz wurde anschließend vom Landesvorstand einstimmig zum Nachfolger gewählt und soll beim anstehenden Landestag im Herbst 2025 als Landesobmann bestätigt werden.
Daniel Heintz begann seinen politischen Weg im Jahr 2017 in der Jungen ÖVP Deutschkreutz, dessen Obmann er auch ist. Bereits in seiner Schulzeit im Gymnasium Oberpullendorf engagierte er sich als Schulsprecher und als Landesschülervertreter für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler. Neben der Absolvierung einiger Ausbildungsprogramme, wie dem Mentoring Programm der Bundes-JVP, wurde Heintz 2023 auch zum Bezirksobmann der Jungen ÖVP im Bezirk Oberpullendorf gewählt.
„Ich freue mich und danke dem Landesvorstand der Jungen ÖVP für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Die Junge ÖVP ist viel mehr als eine politische Jugendorganisation. Wir sind Schule fürs Leben, ein großer Freundeskreis und machen wichtige Jugendpolitik für das Land. In den nächsten Wochen werde ich in allen Bezirken gemeinsam mit vielen Funktionärinnen und Funktionären Gespräche führen, um das künftige Team der Jungen ÖVP zu bilden“, betont der gf. JVP-Landesobmann Daniel Heintz.
Der Landesvorstand der Jungen ÖVP Burgenland bedankt sich bei der scheidenden Landesobfrau Vanessa Tuder für ihren Einsatz in den vergangenen Jahren. „Vanessa Tuder hat die Junge ÖVP geprägt. Mit Aktionen wie „Habe die (L)Ehre“, „Mobilitot?“ oder den zahlreich durchgeführten Typisierungsaktionen für Stammzellenspenden wurden wichtige Akzente gesetzt, für die ich Vanessa meinen Dank ausspreche“, so Heintz abschließend.