Burgenlands Topmodel Veranstalter mischt bei den Top Fashionweeks mit

Wien, 6. 3. 2025

Im Jahr 2006 gründete Dominik Wachta die österreichweite Modelwahl Österreichs Nächstes Topmodel und vergab in ganz Österreich Lizenzen für die jeweiligen Bundesland-Vorwahlen. Die Burgenland Lizenz verwaltete der Modelmacher über all die Jahre persönlich und zauberte großartige Veranstaltungen für Burgenlands Nächstes Topmodel in der Vila Vita Pannonia, in Helga Dolezal´s Beauty Vital Residenz oder im Vinatrium in Deutschkreutz.

Caroline Fiedler aus Wiener Neustadt und Ann-Kathrin Johannides

Ende 2016 verkaufte der Modelmanager seine Agentur Jademodels und arbeitete 3 Jahre unter anderem als Line Producer für internationale Vogue Produktionen. Ende 2019 hob er seine neue Agentur 1st Place Models mit Büros in Miami, Madrid und Wien aus der Taufe. Mittlerweile hat sich der 41-jährige einen Namen bei den großen internationalen Modewochen gemacht. So zum Beispiel bei der, vor Kurzem zu Ende gegangenen, Modewoche in London, der Modewoche in Mailand oder auch der Fashionweek in Paris.

Vor Kurzem veranstaltete Wachta den von der FWA Fashionweek Assocation offiziell lizensierten Abschluss-Event der Fashionweek London und veranstaltete zudem in Kooperation mit der WKO Steiermark, mit Lizenz der Lizenzagentur GX Fashionweek, einen Showblock bei der Fashionweek Milano.

Vorallem in London gab es einen massiv österreichischen Stempel: Die Austro-Designer Julia Lara König, immerhin Haute Couture Award Austria Siegerin, und Aniko Balazs, mit ihrem neuen Label „The Secret Princess“ (mit Stoffen aus der Sahara) hatten sogar Hauptshows. Neben internationalen Top-Designern wie Karan Chan (Sparkle by Karen Chan), der britischen Top-Designerin Karen Gold und 9 spanischen Designern die zusammen als „Canary Power“ auftraten, konnte der Modelmacher & Event-Veranstalter auch noch zwei österreichische Kollektive für die Top 4 Modewoche gewinnen.

Das „Collective Styria“ bestand aus Anneliese Ringhofer, Christa Franz und Claudia Polic (Claudier), dazu gab es auch das „Topmodel TV Collective Austria“ mit den Designern Anna Egger-Piskernik (Unt!tled. wearable Rt), Doris Berger (Rosengarten) und Claudia Hochmüller (Grünschnabel & Gänseblümchen). Der Event fand in einer der schönsten Locations in London statt, nämlich im Alten Rathaus in London-Chelsea. Auch dabei fest in Austro-Hand waren Moderation (durch Ex-Topmodel Nadine Pfaffeneder die zusammen mit dem Veranstalter moderierte), Make up & Styling durch die Lightbox Styling Academy von Katarina Klima, Musik durch Beatboxer Fii & die Sängerinnen Stella Maria und Luna Miray, unterstützt vom englischen Deejay DJ F1ndr.

„Burgenländische Models waren leider keine dabei, es gibt zurzeit auch international leider keine erfolgreichen Burgenländerinnen…“ meint Modelmanager Dominik Wachta, aber immerhin nur wenige Kilometer von der burgenländischen Grenze entfernt sind zwei Wiener Neustädterinnen dafür umso erfolgreicher: Caroline Fiedler (19) bestritt ihre insgesamt dritte große Fashionweek, Ann-Kathrin Johannides (18) ihre immerhin zweite.

Gleich im Anschluß an die Fashionweek in London, ging es für die 1st Place Models weiter zur Fashionweek Milano. Während in London immerhin 21 Models der Agentur im Modelpool gebucht waren, waren es in Mailand auch beachtliche 15 Models.

 

Share Button

Related posts