Sagartz: 1.000 Euro für die Vorsorge, 10.000 Euro für das erste Eigenheim

Eisenstadt, 18. 3. 2025

ÖVP stellt Gesundheit und Eigentum in den Mittelpunkt der kommenden Landtagssitzung.

„Im Burgenland sterben die Menschen im Schnitt früher als in allen anderen österreichischen Bundesländern. Wir wollen mit einem Vorsorge-Tausender Abhilfe schaffen: Alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die ihre Vorsorge-Untersuchungen machen, sollen mit einer Prämie von 1.000 Euro belohnt werden. Das wäre nicht nur ein Meilenstein in der Gesundheitsversorgung, sondern das Burgenland würde hier auch österreichweit eine Vorreiterrolle einnehmen“, so Sagartz.

ÖVP-Landesparteiobmann und Klubobmann Mag. Christian Sagartz

Finanzieren soll sich der Vorsorge-Tausender von selbst.

„Eine Früherkennung von schweren Krankheiten, wie zum Beispiel Krebs, spart die sonst leider oft notwendigen intensiven Behandlungen. Zusätzlich werden weitere Ressourcen im Gesundheitssystem frei. Damit hat das medizinische Personal auch mehr Zeit für weitere Patientinnen und Patienten“, so Sagartz, selbst ehemaliger Krebspatient.

Neben der Gesundheit ist auch Wohnen ein Grundbedürfnis und muss für alle Generationen möglich sein. Aber die Baulandsteuer ist nicht nur ein untaugliches Mittel zur Bauland-Mobilisierung, sondern auch ein Griff in die Geldbörse der Burgenländerinnen und Burgenländer. „Bei der Baulandsteuer handelt es sich um einen drastischen Eingriff ins Eigentum, sie muss daher abgeschafft werden“, verlangt Sagartz.

Wie hoch die Belastung ist, wenn Betroffene die bisher noch nicht eingehobene Baulandsteuer für die Jahre 2022, 2023, 2024 und 2025 auf einmal bezahlen müssen, zeigen zwei Beispiele: Für 1.000 m² Bauland in Jois lässt die SPÖ-Alleinregierung rund 4.550 Euro abkassieren. In Oberpullendorf sind für 1.500 m² über 7.600 Euro ans Land abzuliefern.

Stattdessen soll die Schaffung von Eigentum gefördert werden. „Unsere Maßnahmen umfassen die sofortige Wieder-Auszahlung von Wohnbauförderungsmitteln an gemeinnützige Wohnbauträger, die Verdoppelung der Wohnbauförderung für Private, die Reduzierung der Bauauflagen, eine Ortskernprämie und die Einführung eines Bonus von 10.000 Euro für den Erwerb des ersten Eigenheims“, erklärt Sagartz.

Zu diesen beiden ÖVP-Themen stehen zwei Anträge in der kommenden Landtagssitzung auf der Tagesordnung.

 

Share Button

Related posts