Die Mobile Hauskrankenpflege in Jennersdorf stellt sich vor

Jennersdorf, 28. 3. 2025

.

Die Volkshilfe Burgenland setzt ihre Arbeit als größter Anbieter der mobilen Hauskrankenpflege fort und stellt die Entwicklung des Stützpunkts in Jennersdorf in den Mittelpunkt.

Der Volkshilfe Stützpunkt in Jennersdorf wurde im Jahr 2019 eröffnet. Seitdem konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor allem durch hohe Professionalität und Serviceorientierung überzeugen. Inzwischen werden mehr als 180 Klientinnen und Klienten vom Stützpunkt Jennersdorf aus betreut. Durch professionelle und individuelle Pflege und Betreuung wird den BurgenländerInnen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden ermöglicht.

Der Stützpunkt Jennersdorf reiht sich nahtlos in die burgenlandweite Betreuungsgarantie ein. Die Volkshilfe gilt als führender Anbieter in der mobilen Hauskrankenpflege mit einem Marktanteil von knapp 50%.

 Rund 200 MitarbeiterInnen arbeiten im Bereich der mobilen Hauskrankenpflege für die Volkshilfe Burgenland. Inzwischen werden von Kittsee bis Kalch 10 Stützpunkte als Kontaktmöglichkeiten für die Menschen angeboten. Rund 1.400 Burgenländerinnen und Burgenländer sind bei der Volkshilfe Burgenland in Betreuung. Monatlich werden rund 17.000 Hausbesuche absolviert.

Der Standort Jennersdorf hat sich in kurzer Zeit als wichtiger Bestandteil der pflegerischen Versorgung etabliert.

Erweiterte Betreuungskapazitäten – neue KlientInnen können aufgenommen werden

Aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Angebots können nun weitere KlientInnen in der mobilen Hauskrankenpflege aufgenommen werden. Die Betreuung erfolgt individuell angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse und trägt zur Stabilität und Lebensqualität vieler Menschen bei.

Die Volkshilfe Burgenland wird auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für Pflegebedürftige und deren Angehörige sein und ihre Dienstleistungen weiter ausbauen.

 

 

Geschichte einer Klientin: Schnelle Hilfe mit Herz

Am Freitagnachmittag erreichte die Volkshilfe Burgenland ein Anruf. Eine sichtlich verzweifelte Frau meldete sich – ihre Mutter sollte bereits am kommenden Montag aus dem Spital entlassen werden, doch sie benötigte dringend Betreuung zu Hause. Die Sorge war groß, die Zeit knapp.

Frau Karin Csencsits, Regionalleiterin der Volkshilfe Burgenland, zögerte keine Sekunde. Bereits am Samstagmorgen machte sie sich persönlich auf den Weg, um sich ein Bild von der Situation zu machen. Vor Ort traf sie auf die dankbare Tochter, die sichtlich erleichtert war, dass so rasch Hilfe organisiert werden konnte. Ohne lange Wartezeit konnte die Betreuung für die Mutter aufgenommen werden.

Die Tochter bedankte sich herzlich bei Frau Csencsits und lobte das Engagement der Volkshilfe: „Ich hätte nie gedacht, dass es so schnell und unkompliziert geht. Die Volkshilfe Burgenland ist wirklich ein Segen – danke für alles!“

Ein weiteres Mal zeigte sich: Wenn Hilfe gebraucht wird, ist die Volkshilfe Burgenland da – verlässlich, herzlich und schnell.

Statement Präsidentin Verena Dunst:

„Es ist erfreulich zu sehen, dass die Volkshilfe Burgenland ihre Betreuungskapazitäten weiter ausbauen kann. Das bedeutet, dass wir noch mehr Klientinnen und Klienten in unsere mobile Hauskrankenpflege aufnehmen können. Damit stellen wir sicher, dass pflegebedürftige Menschen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und bestmöglich versorgt werden.“

 

Statement Vizebürgermeister von Rudersdorf und Vizepräsident der Volkshilfe Burgenland Thomas König:

„Die mobile Hauskrankenpflege der Volkshilfe Burgenland leistet einen enorm wichtigen Beitrag für unsere Gemeinde. Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Stützpunkt nun schon seit mehr als 6 Jahren haben. Von Jennersdorf aus können die umliegenden Gemeinden perfekt versorgt werden. Als ehrenamtlicher Vizepräsident der Volkshilfe Burgenland ist es für mich von großer Bedeutung, dass pflegebedürftige Menschen bestmöglich betreut werden, damit sie so lange wie möglich in ihrem eigenen Zuhause leben können. Wir freuen uns über die freien Kapazitäten des HKP-Teams hier vor Ort. Nun können wieder vermehrt KlientInnenbetreuungen übernommen werden.“

 

Statement Regionalleiterin der Volkshilfe Burgenland Karin Csencsits:

„Wir können nun weitere Klientinnen und Klienten in die mobile Hauskrankenpflege aufnehmen. Unser Ziel ist es, Menschen bestmöglich zu unterstützen und ihnen eine individuelle, professionelle Betreuung in ihrem gewohnten Umfeld zu bieten.“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier geht es zum Video auf YouTube

 

Share Button

Related posts