Klagenfurt, 22. 9. 2025
Erstmals wurde die österreichische Mannschafts-Staatsmeisterschaft im Kunstturnen in einem eigenen Wettkampf ausgetragen. Bislang wurde der Mannschaftssieg gemeinsam mit der Einzelmeisterschaft ausgefochten.
Neu war auch die Regelung, dass nicht nur 4, sondern sogar 8 Turnerinnen eine Mannschaft stellen konnten, wobei immer 5 an einem Gerät turnen durften.

Das Team Turnsport Burgenland, mit den Turnerinnen vom ASKÖ Kunstturnen Mattersburg, glänzte mit einer herausragenden Leistung. Die starken Auftritte von Charlize Mörz, Alissa Mörz, Collien Mörz, Helena Zotos, Katharina Gschiel, Mia Mannsberger und Ileyn Kalan führten das Burgenland zur Bronzemedaille hinter Vorarlberg und Wien. Nach anfänglichen Schwierigkeiten an den beiden ersten Geräten Stufenbarren und Schwebebalken holten die Turnerinnen an den Geräten Boden und Sprung deutlich auf und verfehlten noch knapp die Silbermedaille.
Charlize Mörz leistete einen sehr guten Wettkampf und gewann die Einzelwertung. Sie bot mit einer Weltspitzen-Leistung am Boden – an dem sie 2024 den Gesamtweltcup für sich entschieden hatte – das Highlight der Veranstaltung. 13.833 Punkte bedeuteten ihre neue persönliche Rekordwertung, die sie auch in den erweiterten Favoritinnen-Kreis für die kommende WM in Indonesien rücken lässt. Wir drücken die Daumen!
Alissa Mörz konnte verletzungsbedingt nur am Stufenbarren turnen. Collien Mörz turnte ebenso wie Helena Zotos ihren ersten Wettkampf in diesem Jahr, beide zeigten dafür sehr gute Ergebnisse: die 18-jährige Collien wurde hervorragende 4., die erst 15-jährige Helena belegte den 10. Platz im 35 Teilnehmerinnen starken Feld, Katharina Gschiel wurde 12. Unsere jüngsten Burgenländerinnen Mia Mannsberger und Ileyn Kalan turnten nur einzelne Geräte und hatten somit keine vergleichbaren Platzierungen.
Die Staatsmeisterschaften in Klagenfurt zeigten einmal mehr, dass sich die burgenländischen Kunstturnerinnen sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftsbewerb auf höchstem Niveau behaupten können.