Güssing, 13. 12. 2024
SPÖ Bezirksvorsitzender Jürgen Dolesch und SPÖ Landesgeschäftsführer Kevin Friedl auf Rundgang durch den Bezirk Güssing: Realisierte Projekte und Zukunftsperspektiven
Das Burgenland hat in den letzten fünf Jahren unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil einen beachtlichen wirtschaftlichen und infrastrukturellen Aufschwung erlebt. Der Bezirk Güssing gehört dabei zu den großen Gewinnern: Durch gezielte Investitionen in Gesundheit, Pflege, Bildung, Kultur und Infrastruktur wurden zahlreiche Projekte bereits erfolgreich umgesetzt, während weitere wichtige Vorhaben kurz vor der Realisierung stehen.
SPÖ Bezirksvorsitzender und Bürgermeister von Stegersbach Jürgen Dolesch sowie SPÖ Landesgeschäftsführer Kevin Friedl zogen im Rahmen eines gemeinsamen Rundgangs durch den Bezirk eine positive Bilanz über die umgesetzten Maßnahmen und präsentierten künftige Projekte, die die Region weiter stärken sollen.
Investitionen in die Gesundheitsversorgung ausgebaut
Besonders im Bereich der Gesundheitsversorgung konnte der Bezirk Güssing in den letzten Jahren große Fortschritte verzeichnen. In die Klinik Güssing wurden rund 12 Millionen Euro investiert. Unter anderem wurde eine neue Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation eingerichtet, das kontinuierlich personell verstärkt und infrastrukturell erweitert wird. Zudem entstand ein moderner Eingangsbereich, und die Qualitätssicherung im Brustgesundheitszentrum wird durch spezialisierte Angebote weiter gestärkt.
Pflegeoffensive für wohnortnahe Betreuung
Mit der landesweiten Pflegeoffensive wurden entscheidende Schritte gesetzt, um pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen bestmögliche Unterstützung zu bieten. Im Bezirk Güssing sollen insgesamt acht Pflegestützpunkte realisiert werden. In Stinatz wird heute einer dieser Pflegestützpunkte seiner Bestimmung übergeben. Durch die Kombination aus Hauskrankenpflege, betreutem Wohnen und Tagesbetreuung wird eine flächendeckende, wohnortnahe und qualitativ hochwertige Pflege sichergestellt.
Bildung als Zukunftsinvestition
Ein zentraler Schwerpunkt der Landesregierung liegt auf der Bildung. Mit dem kostenlosen Kindergarten und der Schaffung moderner Bildungseinrichtungen wie dem neuen Bildungscampus in Güssing sowie mehreren weiterführenden Schulen wird die bestmögliche Ausbildung der jungen Generation garantiert. Ziel ist es, durch diese Investitionen langfristig attraktive Arbeitsplätze für die Jugend der Region zu schaffen.
Kultur und Tourismus als Wirtschaftsmotoren
Die Sanierung und Neugestaltung des Kulturzentrums Güssing sowie umfangreiche Investitionen in die historische Burg Güssing mit einem neuen Ganzjahresprogramm sollen die Region kulturell und touristisch weiter beleben. Kulturstätten werden so zu wichtigen Wirtschaftsfaktoren und kulturellen Anziehungspunkten für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Auch die Übernahme und der Ausbau der Therme Stegersbach und des Hotel Allegria durch das Land Burgenland sorgen für Beschäftigungssicherung und stärken den regionalen Tourismus. Außerdem werden Investitionen in den Aktivpark Güssing getätigt, um das Freizeitangebot weiter auszubauen und die Attraktivität des Bezirks zu steigern.
Mobilität und öffentlicher Verkehr verbessert
Ein weiterer Meilenstein ist der Ausbau des öffentlichen Verkehrs durch das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST). In Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Burgenland wurde dieses moderne Mobilitätsangebot erfolgreich umgesetzt. Es bietet den Bürgerinnen und Bürgern des Bezirks flexible, kostengünstige und umweltfreundliche Mobilitätslösungen.
„Die vielen realisierten Projekte sind ein klares Zeichen dafür, dass der Bezirk Güssing eine Region mit Zukunft ist“, betonte SPÖ Bezirksvorsitzender Jürgen Dolesch. „Wir investieren gezielt in Gesundheit, Bildung, Kultur, Infrastruktur und Mobilität, um unseren Bürgerinnen und Bürgern die besten Lebensbedingungen zu bieten. Viele Maßnahmen und Projekte bringen den Menschen eine tatsächliche finanzielle Entlastung“
SPÖ Landesgeschäftsführer Kevin Friedl ergänzte: „Die Menschen im Bezirk Güssing können sich darauf verlassen, dass wir gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, weiterhin mit vollem Einsatz an der Umsetzung neuer Projekte arbeiten. Der Bezirk wird durch Investitionen und Innovationen kontinuierlich gestärkt – für die Menschen, für die Region und für die Zukunft. Was die Opposition im Wahlkampf fordert, haben wir längst umgesetzt“