Rohrbrunn, 16. 3. 2025
Am Samstag, den 15. März 2025, fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirks Jennersdorf in Rohrbrunn statt. Insgesamt stellten sich 79 Teilnehmer aus den verschiedenen Ortsfeuerwehren der Herausforderung und bewiesen ihr Wissen sowie ihre praktischen Fähigkeiten.
Bezirksjugendreferent BR Willibald Deutsch freute sich über den Besuch zahlreicher Ehrengäste bei der abschließenden Siegerehrung. Unter ihnen waren Landtagsabgeordneter Fabio Halb, Bürgermeisterin Andrea Reichl, Vizebürgermeister Günter Laschet, Abschnittsbrandinspektor Patrick Kainz sowie Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos. Auch zahlreiche Eltern und Großeltern waren anwesend, um die Leistungen der jungen Feuerwehrmitglieder zu würdigen.
LAbg. Fabio Halb betonte in seiner Ansprache die große Bedeutung der Feuerwehrjugend für die Zukunft des Feuerwehrwesens: „Unserer Jugend gehört die Zukunft. Mit einer erstklassigen Ausbildung, ihrem Engagement und ihrer Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren, sichern sie das Feuerwehrsystem, worauf wir sehr stolz sein können.“ Gleichzeitig dankte er allen Kindern der Feuerwehrjugend sowie den Betreuerinnen und Betreuern für ihre gewissenhafte Arbeit und ihren Einsatz für die jüngsten Feuerwehrmitglieder.
Der Wissenstest der Feuerwehrjugend stellt einen wichtigen Meilenstein in der Ausbildung der Nachwuchskräfte dar. Er vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern fördert auch die praktischen Fähigkeiten, die später im aktiven Feuerwehrdienst von großer Bedeutung sind. Die hohe Teilnehmerzahl und das Engagement aller Beteiligten zeigen eindrucksvoll, wie wichtig diese Ausbildung für die Sicherheit und das Ehrenamt in der Region ist.