Breitenbrunn, 13. 5. 2025
Im Rahmen der aktuellen Horizonttour von Wein Natur Genuss Neusiedler See trafen sich engagierte Betriebe aus der Region zu einer inspirierenden Tour rund um das Thema Natur, Genuss und regionale Besonderheiten.
Den Auftakt bildete ein gemeinsames regionales Frühstück im Restaurant Libelle und ein spannender Einblick in das Gesamtkonzept für den Neuen Strand in Breitenbrunn – ein Projekt, das Natur, Tourismus und Freizeit auf moderne Weise vereint. Anschließend folgte eine Betriebs- und Angebotspräsentation des Seehofs in Donnerskirchen. Weiter ging es zur Besichtigung des historischen Türkenturms samt Vorstellung des Panoramawegs, der Wanderer mit beeindruckenden Ausblicken begeistert. Auch die traditionsreiche Kellergasse in Breitenbrunn wurde erkundet – begleitet von lebendigen Geschichten rund um ihre Entstehung und Bedeutung.
Ein weiterer Höhepunkt war die Kirscherlebnisführung, welche die Teilnehmer:innen in die Welt der Kirschen eintauchen ließ, bevor die Thenauriegel-Führung die Vielfalt der Natur in den Fokus rückte. Den stimmigen Abschluss bildete eine Verkostung von Kirschprodukten, bei dieser kam der Geschmack der Region eindrucksvoll zur Geltung.
„Diese Tour ist ein gelungenes Beispiel für gelebten Austausch und gemeinsames Kennenlernen des vielfältigen Angebots für Gäste unserer Region“, so das Fazit der Teilnehmer:innen.
Vorschau: Die nächste Horizonttour ist für Juli 2025 geplant und wird sich dem spannenden Thema Baukultur im Nordburgenland widmen. Dabei sollen regionale Bauprojekte, nachhaltige Architektur und traditionelle Bauweisen im Fokus stehen – erneut mit dem Ziel, voneinander zu lernen und regionale Stärken sichtbar zu machen.