Eisenstadt, 20. 5. 2025
Dank an alle Behörden und Einsatzorganisationen für gemeinsamen Erfolg
Ab heute, 20. Mai, Mitternacht sind alle Grenzsperren im Burgenland sowie alle Sperrzonen wieder aufgehoben. Die Landwirtschaftskammer Burgenland begrüßt das heutige offizielle Ende aller Grenzsperren und Sperrzonen, die im Zusammenhang mit dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche eingerichtet wurden. Diese Maßnahme markiert einen entscheidenden Schritt in der erfolgreichen Eindämmung und Bekämpfung dieser hoch ansteckenden Tierkrankheit. „Wochen der Unsicherheit und wirtschaftlichen Belastung finden nun ihr Ende. Unsere Tierhalterinnen und Tierhalter haben mit großem Verantwortungsbewusstsein, Disziplin und Geduld zur Eindämmung der Seuche beigetragen – dafür gebührt ihnen unser aufrichtiger Dank. Ich bedanke mich auch bei allen Behörden auf Bundes- und Landesebene und den Einsatzorganisationen, dass es uns gemeinsam gelungen ist, einen Ausbruch der Seuche zu verhindern. Auch wenn die Hygienemaßnahmen auf den Betrieben weiterhin gelten, müssen keine Besucherprotokolle mehr geführt werden und somit fällt wieder einiges an Bürokratie weg“, so Nikolaus Berlakovich, Präsident der Landwirtschaftskammer Burgenland.