Ein Bericht über die Leidenschaft der Traktorensammler und das Kulturgut Oldtimer, aber auch über Statistik und Zulassungszahlen. Der vorliegende Artikel liefert eine umfassende Zusammenfassung der Oldtimer-Traktorszene in Österreich, mit besonderem Fokus auf das Burgenland und den Verein „Trausdorfer Dieselbrüder“. Den…
Mehr...Autor: Herbert Unger
Krisenvorsorge – Lagebild Medikamente (Insulin) 2025
Mit Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz BGBl. Nr. 38/2025 vom 28. Februar 2025 wurde die Bevorratung von Humanarzneispezialitäten (Medikamente) geändert. In der Anlage zum betreffenden BGBl. sind die Humanarzneispezialitäten aufgelistet die in Österreich zu bevorraten sind.…
Mehr...Kriegsgefahr: Abwehrbereit & widerstandsfähig werden, aber wie ?
Abwehrbereit: Wenn es sein muss, dann auch mit Körperkraft im Nahkampf. Alle die beim Militär die Unterrichtseinheiten „Nahkampf“ absolviert haben sind vorbereitet. Wir 🇦🇹 Bürger (Zivilisten) 🇦🇹 sollen aktuell #abwehrfähig #widerstandsfähig und #handlungsfähig für die zivile Landesverteidigung werden. Sagt wer?…
Mehr...Messengerüberwachung: Metternich, schau runter!
Eine historische Betrachtung der aktuell beschlossenen staatlichen Überwachungsaktivitäten. Aus der Geschichte lernen. In der ersten Hälfte das 19.Jahrhunderts war es Kanzler Fürst Metternich möglich seine Machtposition durch ein ausgeklügeltes System von Geheimpolizei und Spitzelwesen zu festigen. Dies erreichte er einerseits…
Mehr...Ein „Unboxing“ von Pandora‘s Büchse der Messengerüberwachung
So kurz vor der geplanten Einführung der Messengerüberwachung und dem Fehlen jeglicher kritischer Auseinandersetzung damit im „veröffentlichten“ Raum ist es nun, so denke ich, an der Zeit für heterodoxe Aufklärungsarbeit. Das damit Evangelisten von „mehr Sicherheit durch digitale Überwachung“ und…
Mehr...Stromverbrauch: AUT Container KI & US Google Online KI
Stromverbrauch des Container AI Act Bot bei der KI-Servicestelle RTR. Der Stromverbrauch von 0,002550 kWh der einzelnen Anfrage ist nicht die ganze Wahrheit. Der Stromverbrauch ist beim RTR Bot so gering weil es eine örtliche Containerlösung ist. Die Steuerzahler und…
Mehr...AUT: Der digitale Überwachungsstaat nimmt Formen an
Das Staatsschutz- und Nachrichtendienst-Gesetz wird derzeit einer Novelle unterzogen und ist nach Ende der öffentlichen Begutachtung mit 144 eingelangten Stellungnahmen derzeit seit 04.06.2025 im BMI zur weiteren Vorlage an das Parlament. Wir werden sehen, wie weit die ÖVP mit ihren…
Mehr...Bundesheer zieht durch – Microsoft raus / Open Source rein
Herstellung digitaler Souveränität in der IKT-Verwaltung ist beim Bundesheer und im Parlament Thema. Im Verteidigungsministerium trennt man sich anscheinend von der Microsoft Office Software. Das Bundesheer hat bereits 2023 Wartungen und Unterstützungsleistungen für LibreOffice für 2023 – 2026 (Option bis…
Mehr...Außenministerin nimmt NICHT am Bilderbergertreffen 2025 teil!
Wie gestern durch die Abteilung I.3 – Presse/Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten – auf Presseanfrage von bkftv.at mitgeteilt, nimmt unsere Frau NEOS Außenministerin NICHT an der Bilderbergerkonferenz 2025 teil. Die Frage, ob Frau Bundesminister eine Einladung erhalten hat, blieb…
Mehr...Alle Bürgerregisterdaten ab 1. Juli 2026 bei Austrian Micro Data Center
ALLE bundesgesetzlich eingerichteten Registerdaten (mit Ausnahme der nationalen Sicherheit) werden VOLLSTÄNDIG bis zum 1. Juli 2026 an das Austrian Micro Data Center angebunden. Unter Registern im Sinne des Forschungsorganisationsgesetzes (FOG) sind sämtliche Verzeichnisse, Datenbanken oder ähnliche Anwendungen oder Verarbeitungsplattformen zu…
Mehr...

