Eisenstadt, 16. 9. 2025 „Wir nehmen unsere Rolle als konstruktive Opposition sehr ernst. Während die rot-grüne Landesregierung zu oft mit Kritik in Richtung Wien beschäftigt ist und wichtige Herausforderungen im eigenen Bundesland unbeantwortet lässt, zeigt die Volkspartei Burgenland, wie verantwortungsvolle…
Mehr...Kategorie: Politik
GRÜNE GenerationPlus – Humus
Eisenstadt, 16. 9. 2025 Humus – Im Kreislauf Erde-Wasser-Luft Unter diesem Motto stand der Besuch der Nord- und Mittelburgenland Grünen GenerationPlus bei Sonnenerde in Riedlingsdorf (bei Pinkafeld), organisiert von unserer ehem. LtAbg. Mag.a. Grete Krojer. Gerald Dunst, der Gründer von…
Mehr...Pendlerforum Burgenland gratuliert den Verkehrsbetrieben Burgenland zum VCÖ-Mobilitätspreis
Eisenstadt, 15. 9. 2025 Präsident Wolfgang Sodl und Obmann Kevin Friedl sehen Auszeichnung als Bestätigung für zukunftsweisende Verkehrspolitik im Burgenland. Das Pendlerforum Burgenland gratuliert den Verkehrsbetrieben Burgenland (VBB) herzlich zum Gewinn des VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland 2025. Der Preis wurde unter dem…
Mehr...Rebzikade im Burgenland stoppen – es braucht sofort wirksame gesetzliche Maßnahmen!
Eisenstadt, 12. 9. 2025 Die Amerikanische Rebzikade breitet sich zunehmend auch im Burgenland aus. In der Steiermark hat der Schädling bereits massive Schäden verursacht, tausende Rebstöcke mussten dort gerodet werden. Nun droht auch in den burgenländischen Weinregionen Gefahr. „Die Rebzikade…
Mehr...Paukenschlag in Neuhaus – Pläne von Bürgermeisterin sorgen für hitzige Debatte
Neuhaus am Klausenbach, 8. 9. 2025 Der Verkauf des Gemeindeamtes wird zum emotionalsten Thema der Geschichte – SPÖ-Fraktion hat großes Misstrauen und beharrt auf eine Bürgerbefragung! Montag, 8. September 2025 – Neuhaus am Klausenbach. – In der 930-Seelen-Marktgemeinde ist seit…
Mehr...Müllverband bleibt in Gemeindehand – Doskozil gescheitert
Eisenstadt, 4. 9. 2025 Machtverlust von Doskozil – Müllverband geht nicht an die Holding – Volkspartei hat Klarheit geschaffen. „Der Verkauf des Müllverbandes an die Landesholding ist ein für alle Mal vom Tisch“, mit dieser klaren Botschaft reagieren der gf.…
Mehr...Volksanwalt Mag. Bernhard Achitz hält in Eisenstadt einen Sprechtag ab
Eisenstadt, 2. 9. 2025 Alle Menschen können sich wegen Problemen mit österreichischen Behörden an die Volksanwaltschaft wenden. Schriftlich, telefonisch, aber auch persönlich bei den Sprechtagen der Volksanwälte. Alle Infos: www.volksanwaltschaft.gv.at Volksanwalt Mag. Bernhard Achitz hält in Eisenstadt einen Sprechtag ab:…
Mehr...Ertragsanteile August: Gemeindefinanzen am Limit – wieder annähernd 100 Prozent Abzüge durch Burgenländische Landesregierung
Unterfrauenhaid, 1. 9. 2025 Auch die Marktgemeinde Unterfrauenhaid ist – wie viele andere burgenländische Gemeinden – von massiven finanziellen Belastungen durch das derzeitige Abzugssystem der Landesregierung betroffen. Während vom Bund ausreichend Ertragsanteile für die Gemeinden vorgesehen sind, werden diese durch…
Mehr...Pendlerforum Burgenland fordert vom Bund Entlastung der Pendler
Eisenstadt, 29. 8. 2025 Pendlerpauschale soll vom Freibetrag zum Absetzbetrag werden.“ – „Meilensteine beim Ausbau des öffentlichen Verkehrs machen das Burgenland zum Modell für andere Regionen in Österreich.“ In Anbetracht der anhaltend hohen Inflation in Österreich, die weiterhin im europäischen…
Mehr...PV-Netzgebühren: Bundesregierung gibt Forderungen der burgenländischen Landesregierung nach
Eisenstadt, 28. 8. 2025 Entwurf des Bundes-Elektrizitätswirtschaftsgesetzes wurde auf Druck vom Land Burgenland hin überarbeitet. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner hatten die Pläne unmittelbar nach ihrem Bekanntwerden scharf zurückgewiesen. „Das ist ein wichtiger Erfolg für die vielen…
Mehr...