Eisenstadt, 28. 2. 2022
Bei der Hauptversammlung des Burgenländischen Familienbundes am 25. Feber wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die neue Landesvorsitzende Melanie Eckhardt übernimmt diese Funktion gerne und möchte sich künftig verstärkt für Familien im Burgenland einsetzen. Bei ihrer Vorgängerin Andrea Gottweis bedankt sie sich für die wertvolle Arbeit.
Eckhardt möchte bewährte Projekte, wie die Familienberatung in Eisenstadt und Pinkafeld, Besuchsbegleitung und Eltern-Kind-Zentrum Pinkafeld fortsetzen und auch neue Ideen verwirklichen. „Familien leisten einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft. Die Coronapandemie stellte Familien vor besondere Herausforderungen, durch Homeoffice, Kinderbetreuung, finanzielle Schwierigkeiten. In diesen Zeiten hat sich bestätigt, wie wertvoll und wichtig der Zusammenhalt von Familien ist“, so Eckhardt, die betont: „Wir müssen die geänderten Ansprüche von Familien berücksichtigen und alles daran setzen, die notwendige Unterstützung zu leisten. Danke an Andrea Gottweis und ihr Team, die im Einsatz für die Familien wertvolle Arbeit geleistet haben.“
Wesentliche Themen zur Stärkung von Familien sind Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Forcierung der Aufteilung der Familienarbeit und finanzielle Unterstützungsleistungen. „Gemeinsam mit meinem Team möchte ich dazu beitragen, die Lebensqualität für Familien in unserem Land durch entsprechende Rahmenbedingungen zu verbessern“, so Eckhardt abschließend, die auch im Landtag als ÖVP-Familiensprecherin eine Stimme für die Familien ist.
Vorstandsmitglieder:
Landesvorsitzende: LAbg. Melanie Eckhardt, MSc
Landesvorsitzende-Stv.: Petra Parsons BSc, MSc, und Mag. Bernadette Haiden
Schriftführerin: Mag. Regina Lackner
Finanzreferentin: LAbg. Dipl.Päd. DI Carina Laschober-Luif
Finanzprüfer: KR Andrea Gottweis, MSc und Martina Rauchbauer
Ehrenpräsident: DDr. Erwin Schranz