Güssing, 21. 10. 2024
Im Rahmen der Pink Ribbon Aktion machen Apotheken in ganz Österreich, darunter auch die Apotheke Güssing, auf die Bedeutung der Brustkrebsvorsorge aufmerksam. Die Aktion, die im Oktober im Zeichen des rosa Bandes steht, zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Früherkennung von Brustkrebs zu stärken. Auch die Volkshilfe Burgenland unterstützt diese Initiative.
In der Apotheke Güssing und vielen anderen Apotheken sind ab sofort Informationsmaterialien zur Krebsvorsorge erhältlich. Mit dem Pink Ribbon Symbol in der Apotheke werden Kundinnen und Kunden ermutigt, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wie Mammografien wahrzunehmen und auf erste Anzeichen zu achten. Ziel ist es, die Heilungschancen durch frühzeitige Erkennung zu erhöhen. Die Pink Ribbon Aktion wurde weltweit ins Leben gerufen, um das Thema Brustkrebs stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Jährlich wird in Österreich bei etwa 5.500 Frauen Brustkrebs diagnostiziert, weshalb es entscheidend ist, regelmäßig an Vorsorgeuntersuchungen teilzunehmen. Viele Apotheken unterstützen die Aktion und fungieren als wichtige Anlaufstellen, um sich über Präventionsmaßnahmen zu informieren und Betroffenen sowie deren Familien zur Seite zu stehen.
Auch Verena Dunst, Präsidentin der Volkshilfe Burgenland, betont die Wichtigkeit der Vorsorge: „Brustkrebsvorsorge ist lebensrettend. Es ist entscheidend, Frauen jeden Alters auf die Bedeutung der Früherkennung hinzuweisen und ihnen zu zeigen, wie wichtig regelmäßige Untersuchungen sind. Jede Frau hat das Recht auf Zugang zu Vorsorgeuntersuchungen, und es ist unsere gemeinsame Verantwortung, dieses Bewusstsein zu stärken. Dank Initiativen wie der Pink Ribbon Aktion und dem Engagement der Apotheken können wir dazu beitragen, Leben zu retten.“